Gemüseplatte mit Dip, Pak Djim Naam Prik

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gemüseplatte mit Dip, Pak Djim Naam Prik

Beitragvon koch » Mi 25. Mai 2016, 15:49

Gemüseplatte mit Dip, Pak Djim Naam Prik

Menge: 4 Portionen

Gemuese zum Blanchieren:
100 g Schlangenbohnen
100 g Weisskohl
100 g Maiskoelbchen
100 g Blumenkohl
100 g Chinakohl
100 g Moehren
Gemuese zum Braten:
100 g Auberginen
100 g Zwiebeln
Fuer den Eierkuchen:
150 g Spinat
5 Eier
1/2 tb Salz
Ausserdem:
1 Schale Tomaten-Dip; mit
-- Hackfleisch

Alle Gemuese zum Blanchieren putzen und waschen, Schlangenbohnen
in etwa 7cm lange Stuecke schneiden. Alles in sprudelnd kochendem
Wasser etwa 2 Minuten blanchieren. Abgiessen und gut abtropfen
lassen.

Auberginen waschen, in etwa 1/2cm dicke Scheiben schneiden.
Zwiebeln schaelen und in etwa 1/2cm dicke Ringe schneiden. Spinat
waschen, trockenschuetteln und grob hacken.

Oel in einer Pfanne erhitzen. Eier mit halbem Tl. Salz verquirlen.
Nach Belieben Auberginen und Zwiebeln durch die Eiermasse ziehen.
Das Gemuese mit oder ohne Eierteig portionsweise bei mittlerer
Hitze in der Pfanne etwa 2 Minuten anbraten, herausnehmen, auf
Kuechenpapier entfetten und warm halten. Spinat mit der Eiermasse
vermengen und in der Pfanne bei mittlerer Hitze von jeder Seite
etwa 2 Minuten backen, bis die Eier fest sind. In rautenfoermige
Stuecke schneiden.

Alle Zutaten auf einer grossen Platte anrichten und mit
Tomaten-Dip mit Hackfleisch servieren.

Die Auswahl der Gemuesesorten kann man je nach Saison und
Geschmack treffen, es kann praktisch jedes Gemuese verwendet
werden.

Anmerkung:
Dieser scharfe Gemuese-Dip wird ueberall in Thailand gerne
gegessen. Die Thailaender schnitzen die verschiedenen
Gemuesesorten zu kunstvollen Formen. Dann sieht dieses Gericht
natuerlich noch huebscher aus.

Info:
Pro Portion: 1900kJ/450kcal
tb=El

Zubereitungszeit ca. 30 Min.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast