Gemüsetopf "Ostia"
Menge: 5 Portionen
60 Gramm Speckwürfel
1 Kilogramm gemischtes Gemüse
(Möhren, Kohlrabi, Bohnen, Erbsen)
2 Teelöffel Tafelsalz
1/2 Teelöffel Selleriesalz
1 Teelöffel feiner weißer Pfeffer
etwas Cayennepfeffer
1/2 Liter Gemüsebrühe
500 Gramm mageres Schweinefleisch gewürfelt
1/4 Kopf Blumenkohl, in Röschen zerteilt
2 Bund Petersilie
Die Speckwürfel zuerst in einen gewässerten Römertopf füllen.
Das Gemüse je nach Art putzen, waschen und kleinschneiden, Dann
ebenfalls in die Form legen, 'Tafelsalz, Selleriesalz, Pfeffer und
Cayennepfeffer unter die Gemüsebrühe rühren und anschließend in die Form
gießen.
Die Fleischwürfel oben-drauflegen, die Blumenkohl-Röschen dazu,
das Ganze mit gehackter Petersilie bestreuen.
Den Gemüsetopf in der geschlossenen Form bei 240 Grad ca. 80 Min. garen.
Dazu: Gekochte Spaghetti oder Petersilienkartoffeln.
Als Getränk Rheinhessen
Menge: 5 Portionen
60 Gramm Speckwürfel
1 Kilogramm gemischtes Gemüse
(Möhren, Kohlrabi, Bohnen, Erbsen)
2 Teelöffel Tafelsalz
1/2 Teelöffel Selleriesalz
1 Teelöffel feiner weißer Pfeffer
etwas Cayennepfeffer
1/2 Liter Gemüsebrühe
500 Gramm mageres Schweinefleisch gewürfelt
1/4 Kopf Blumenkohl, in Röschen zerteilt
2 Bund Petersilie
Die Speckwürfel zuerst in einen gewässerten Römertopf füllen.
Das Gemüse je nach Art putzen, waschen und kleinschneiden, Dann
ebenfalls in die Form legen, 'Tafelsalz, Selleriesalz, Pfeffer und
Cayennepfeffer unter die Gemüsebrühe rühren und anschließend in die Form
gießen.
Die Fleischwürfel oben-drauflegen, die Blumenkohl-Röschen dazu,
das Ganze mit gehackter Petersilie bestreuen.
Den Gemüsetopf in der geschlossenen Form bei 240 Grad ca. 80 Min. garen.
Dazu: Gekochte Spaghetti oder Petersilienkartoffeln.
Als Getränk Rheinhessen