Gemüse-Hackfleisch vom Blech

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gemüse-Hackfleisch vom Blech

Beitragvon koch » Mi 25. Mai 2016, 13:41

Gemüse-Hackfleisch vom Blech

Menge: 6-8 Portionen

2 altbackene Brötchen
200 g Champignons
Zitronensaft
3 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 tb Butter
200 g Möhren
1 bn Frühlingszwiebeln
Porree
Paprika
Salz
1200 g gem. Hackfleisch
3 tb Paniermehl
4 Eier
2 tb Salz
2 tb Pastetengewürz (Beau Monde)
schwarzer Pfeffer aus der
-Mühle
abger. Schale einer Zitrone
Öl zum Einpinseln

Für die Béchamelsoße


50 g Butter
2 tb Mehl
1/2 l Milch
1/4 l Sahne
1 Lorbeerblatt
3 Petersilienstengel
200 g geriebener Käse
Muskat

1. Brötchen einweichen. Die Champignons putzen, waschen, grob hacken.
Mit Zitronensaft beträufeln.

2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Drei El Zwiebeln beiseite
stellen. Restliche Zwiebeln und Knoblauch in heißem Fett weich dünsten.
Pilze zufügen. Mitdünsten, bis fast alle Flüssigkeit verdampft ist.
Möhren, Frühlingszwiebeln, Paprika und Porree putzen, waschen. Möhren
sehr fein würfeln, in kochendem Wasser 2 Minuten blanchieren. Eiskalt
abschrecken, damit die Farbe erhalten bleibt. Abtropfen lassen.
Frühlingszwiebel und Porree in Ringe, Paprika kleinschneiden.

4. Hackfleisch mit Paniermehl, Eiern und den gut ausgedrückten Brötchen
in eine Schüssel füllen. Champignons samt Zwiebeln und Knoblauch,
Möhren, Porree, Paprika und Frühlingszwiebeln zufügen. Mit Salz, Pastengewürz,
Pfeffer und Zitronenschale würzen, gut mischen.

5. Die Saftpfanne des Backblechs mit Öl einpinseln. Fleischteig darauf
verteilen, glattstreichen. Mit Alufolie abdecken, im Backofen bei 250°C
25 Minuten garen.

6. Für die Soße Fett im Topf erhitzen, die beiseitegestellten Zwiebeln
darin weich dünsten. Mehl darüberstäuben, unter Rühren anschwitzen. Milch
und Sahne zugießen, ständig mit dem Schneebesen schlagen, damit keine
Klümpchen entstehen. Lorbeerblatt und Petersilie zufügen. Bei mittlerer
Hitze 20 bis 30 Minuten dicklich einkochen, dann durch ein Sieb gießen.

7. Soße mit dem geriebenen Käse verrühren, bis er sich ganz aufgelöst
hat. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

8. Hackfleisch aus dem Ofen nehmen, Soße darauf verteilen. Weitere
25 bis 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.

9. In Portionsstücken frisch vom Blech zusammen mit Stangenweißbrot
servieren.

Zusatz :

: Backzeit

: 50 Minuten

: Vorbereitungszeit

: 20 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast