Gemüsesülze
Menge: 10 Portionen
1 1/2 l Gemüsefond
12 Blatt weiße Gelantine
350 g Möhren
200 g Porree
300 g Broccoli (i. kl. Röschen)
300 g Blumenkohl (i. kl. Röschen)
Salz
2 bis 3 El Sherry Essig
1/2 ts Zucker
2 bn Kerbel
1. Fond auf 3/4 l reduzieren. Gelantine kalt einweichen. Möhren und
Porree fein würfeln. Nacheinander Broccoli, Blumenkohl und
Möhrenwürfel 3 Minuten in Salzwasser blanchieren, den Porree 2 Minuten
blanchieren, jeweils abschrecken und abtropfen lassen.
2. Die Gelantine tropfnaß im Fond auflösen. Mit Essig, Salz, Pfeffer
und Zucker würzen und 1/2 bis 1 Stunde kalt stellen. Eine Handvoll
Kerbelblättchen abzupfen. Eine längliche Form (1 1/2 l Inhalt) mit
einem Gefrierbeutel auslegen.
3. Einen Spiegel von ca. 1/2 cm Höhe in die Form gießen und 15 bis 20
Minuten kalt stellen, mit Kerbelblättchen auslegen. Den restlichen
Kerbel abzupfen und grob hacken. Schichtweise Broccoli, Aspik, Kerbel,
Blumenkohl, Aspik, Kerbel, Möhren usw. in die Form legen. Zuletzt
sollte die Sülze mit Aspik ausgefüllt sein. Die Sülze mit den Enden
des Gefrierbeutels abdecken und über Nacht kalt stellen.
Dazu paßt eine Kräuter Vinaigrette oder eine Kresse Remoulade
Menge: 10 Portionen
1 1/2 l Gemüsefond
12 Blatt weiße Gelantine
350 g Möhren
200 g Porree
300 g Broccoli (i. kl. Röschen)
300 g Blumenkohl (i. kl. Röschen)
Salz
2 bis 3 El Sherry Essig
1/2 ts Zucker
2 bn Kerbel
1. Fond auf 3/4 l reduzieren. Gelantine kalt einweichen. Möhren und
Porree fein würfeln. Nacheinander Broccoli, Blumenkohl und
Möhrenwürfel 3 Minuten in Salzwasser blanchieren, den Porree 2 Minuten
blanchieren, jeweils abschrecken und abtropfen lassen.
2. Die Gelantine tropfnaß im Fond auflösen. Mit Essig, Salz, Pfeffer
und Zucker würzen und 1/2 bis 1 Stunde kalt stellen. Eine Handvoll
Kerbelblättchen abzupfen. Eine längliche Form (1 1/2 l Inhalt) mit
einem Gefrierbeutel auslegen.
3. Einen Spiegel von ca. 1/2 cm Höhe in die Form gießen und 15 bis 20
Minuten kalt stellen, mit Kerbelblättchen auslegen. Den restlichen
Kerbel abzupfen und grob hacken. Schichtweise Broccoli, Aspik, Kerbel,
Blumenkohl, Aspik, Kerbel, Möhren usw. in die Form legen. Zuletzt
sollte die Sülze mit Aspik ausgefüllt sein. Die Sülze mit den Enden
des Gefrierbeutels abdecken und über Nacht kalt stellen.
Dazu paßt eine Kräuter Vinaigrette oder eine Kresse Remoulade