Gesäuerte Kichererbsen (vegan)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gesäuerte Kichererbsen (vegan)

Beitragvon koch » Di 24. Mai 2016, 22:04

Gesäuerte Kichererbsen (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Kichererbsen
825 Milliliter Wasser
4 Esslöffel Speiseöl
1 Priese Asafötida
1/2 Teelöffel ganzer Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel Kurkuma
1/2 Teelöffel Chilipulver
1 Teelöffel gemahlener Koriander
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1 1/2 Teelöffel Amcor
1/2 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Korianderblätter
2 Grüne Chili, gehackt

Die Kichererbsen über Nacht im Wasser einweichen. Dann kochen,
zudecken und etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis sie weich sind.
Abtropfen lassen und die Flüssigkeit aufheben. Das Öl in einem großen
Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Azafötida und Kreuzkümmelsamen
darin ein paar Sekund zischend anbraten. Die abgetropften
Kichererbsen, Kurkuma, Chilipulver, Koriander, Kreuzkümmel, Amcor und
Salz dazugeben und 2-3 Minuten unter Rühren braten. Mit 225 ml
Erbsenwasser aufgießen und 20 Minuten kochen. Gelegentlich umrühren.

Vor dem Servieren mit Zitronensaft beträufeln und mit
Korianderblättern und grünen Chilis bestreuen. Mit Batora servieren.

Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste