Grünkohl mit Mettwurst (Variante 2)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Grünkohl mit Mettwurst (Variante 2)

Beitragvon koch » Di 24. Mai 2016, 20:02

Grünkohl mit Mettwurst (Variante 2)

Menge: 3-4 Portionen

750 Gramm Vorbereiteter Grünkohl
-- Federkohl
2 Zwiebeln
75 Gramm Schweineschmalz
-Salz
1/4 Liter Fette Fleischbrühe
250 Gramm Durchwachsener
- Räucherspeck
1 Rohe Kartoffel
250 Gramm Mettwurst
Weißer Pfeffer
Muskatnuss; gerieben

Frischer Grünkohl ist Bitter, deshalb müssen Sie ihn erst in klarem Wasser einmal aufkochen
lassen und das Wasser dann weg kippen !

Den Speck können Sie beim "Moos", wie der Grünkohl hier genannt wird,
auch weglassen. Hauptsache sind die westfälischen Mettwürste. Auf
keinen Fall darf das Würzen mit Pfeffer und Muskat vergessen werden. Im Norden
Westfalens werden, wie auch im benachbarten Oldenburger Land in den
Wintermonaten alte Grünkohlbräuche hochgehalten. Hier können Sie
sich um den Titel eines Grünkohlkoenigs bzw. einer Grünkohlkoenigin
bewerben. Das tun hin und wieder sogar demokratische Politiker aus
Bonn.

Grünkohl waschen, ausdrücken, mit kochendem Wasser überbrühen,
abtropfen lassen und grob oder fein hacken. Geschnittene Zwiebeln in
heißem Fett anrösten, den Kohl dazugeben, kurze Zeit unter Umwenden
mitrösten, dann salzen, Brühe angießen, Speck dazugeben und alles
im verschlossenen Topf garen.

Nach der halben Garzeit geschälte Kartoffeln in den Kohl reiben. In
Scheiben geschnittene Mettwurst 15 Minuten auf dem Kohl heiß werden
lassen. Speck herausnehmen und in Scheiben schneiden. Den Kohl mit
Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, mit den Speckscheiben belegt zu
Salz- oder auch Bratkartoffeln reichen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste