Kalbsschnitzelchen mit Lauch und Morcheln

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kalbsschnitzelchen mit Lauch und Morcheln

Beitragvon koch » Mo 23. Mai 2016, 20:06

Kalbsschnitzelchen mit Lauch und Morcheln

Menge: 4 Portionen

30 g Morcheln, getrocknet
1 lg Lauchstange
1 sm Zwiebel
8 sm Kalbsschnitzelchen; evt. die
--Haelfte mehr
;Salz
;Pfeffer
2 tb Butterschmalz
150 ml Weisswein
150 ml Doppelrahm; Creme double

Die Morcheln etwa 1 Stunde in lauwarmem Wasser einlegen. Abschuetten;
das Einweichwasser wird nicht mitverwendet. Die Pilze unter
fliessendem Wasser gruendlich spuelen, damit aller Sand entfernt wird.

Den Ofen vorheizen und eine Platte mitwaermen.

Vom Lauch die dunkelgruenen, groben Stengelteile wegschneiden. Den
Lauch waschen und in feinste Streifchen schneiden.

Die Zwiebel schaeln und feinhacken.

Die Kalbsschnitzel mit Salz und Pfeffer wuerzen. Die Haelfte der
Bratbutter in einer Bratpfanne erhitzen. Die Schnitzel in 2 Portionen
jeweils auf der ersten Seite 45 Sekunden anbraten, dann wenden und
auf der anderen Seite noch 10 Sekunden braten, um die Poren zu
schliessen. Das Fleisch auf die vorgewaermte Platte geben und bei 75
oC 30 Minuten nachgaren lassen.

Die restliche Butter in die Pfanne geben. Die Zwiebel darin hellgelb
duensten.

Die gut abgetropften Morcheln und die Lauchstreifen beifuegen und kurz
mitduensten.

Den Weiswein zugiessen. Bei grosser Hitze 3-4 Minuten kraeftig
einkochen lassen.

Den Rahm unterruehren. Die Sauce nochmal aufkochen, dann auf kleinem
Feuer noch so lange kochen lassen, bis sie leicht bindet. Mit Salz
und Pfeffer abschmecken.

Das Fleisch auf einem Teller oder einer Platte anrichten und mit der
heissen Sauce uebergiessen.

Zubereitungsart auch geeignet fuer:

~Kalbsgeschnetzeltes: Anbraten: 30 Sekunden sehr kraeftig auf einer
Seite, dann nur noch sekundenschnelles Wenden, um die Poren zu
verschliessen; Nachziehen: 15-30 Minuten bei 70oC. Zum Servieren mit
der heissen Sauce vermischen, jedoch auf keinen Fall mehr kochen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste