Kanne-Sauerkraut, Kartoffeln mit Schnittlauch (Basisch)
Menge: 4 Portionen
1 Glas Kanne-Sauerkraut
1 lg Zwiebel
2 tb Erst- u. kaltgepr. Olivenoel
1 ts Kanne-Zuckerruebensirup
1 pn Kuemmel; gemahlen
FUER DIE SAHNEKARTOFFELN
12 lg Kartoffeln
1 c ;Wasser
1/2 Becher Suesse Sahne
3 tb Schnittlauchroellchen
;Etwas Vollmeersalz
1 pn Muskat
Das Sauerkraut in einem Durchschlag abtropfen lassen.(Den Sauerkrautsaft zum
Trinken aufheben). In der Zwieschenzeit die kleingeschnittene Zwiebel in dem
Oel glasig duensten.
Das Sauerkraut dazugeben. Alles nur kurz heiss werden lassen. Das Sauerkraut
ist schon weich. Mit Sirup und Kuemmel abschmecken.
Die Kartoffeln:
Die kartoffeln mit einer Bemuesebuerste saeubern, mit der Schale in kleine
Stuecke schneiden und mit einer Tasse Wasser garkochen lassen.
Die Sahne, das Salz, das Muskat und die Schnittlauchroellchen gut
untermengen.
Man kann das Ganze auch mit einem Stampfer zu Kartoffelbrei zerdruecken.
Sonstiges : pH-Wert = 7
Menge: 4 Portionen
1 Glas Kanne-Sauerkraut
1 lg Zwiebel
2 tb Erst- u. kaltgepr. Olivenoel
1 ts Kanne-Zuckerruebensirup
1 pn Kuemmel; gemahlen
FUER DIE SAHNEKARTOFFELN
12 lg Kartoffeln
1 c ;Wasser
1/2 Becher Suesse Sahne
3 tb Schnittlauchroellchen
;Etwas Vollmeersalz
1 pn Muskat
Das Sauerkraut in einem Durchschlag abtropfen lassen.(Den Sauerkrautsaft zum
Trinken aufheben). In der Zwieschenzeit die kleingeschnittene Zwiebel in dem
Oel glasig duensten.
Das Sauerkraut dazugeben. Alles nur kurz heiss werden lassen. Das Sauerkraut
ist schon weich. Mit Sirup und Kuemmel abschmecken.
Die Kartoffeln:
Die kartoffeln mit einer Bemuesebuerste saeubern, mit der Schale in kleine
Stuecke schneiden und mit einer Tasse Wasser garkochen lassen.
Die Sahne, das Salz, das Muskat und die Schnittlauchroellchen gut
untermengen.
Man kann das Ganze auch mit einem Stampfer zu Kartoffelbrei zerdruecken.
Sonstiges : pH-Wert = 7