Möhren-Kartoffel-Fenchelgratin
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Pellkartoffeln
500 Gramm Kleine Möhren
2 Fenchelknollen
1 Zwiebel; nach Geschmack mehr
1 Teelöffel Gekörnte Gemüsebrühe
120 Milliliter Sahne (süß)
;Tafelsalz
;Pfeffer frisch aus der Mühle
100 Gramm Butterkäse; zum Überbacken
1 Esslöffel Butter
Die gekochten Kartoffeln pellen (oder vor dem Kochen geschälte und
in Salzwasser gegarte Kartoffeln nehmen) und in Scheiben schneiden.
Die geputzten Möhren in etwa 5 Zentimeter lange Stücke schneiden, dickere
Möhren in dünnere Scheiben schneiden. Fenchel mit Fenchelgrün
waschen und vierteln, den Strunk entfernen, danach die Viertel in
gleichgroße Stücke schneiden.
Das Gemüse (getrennt, wer den Eigengeschmack mehr erhalten möchte,
oder zusammen, wer es bequemer haben möchte) in wenig Salzwasser
oder Gemüsebrühe bei geschlossenem Deckel bissfest garen (ca. 10
Minuten).
In der Zwischenzeit die in Scheiben oder in Würfel geschnittenen
Zwiebeln in etwas Butter andünsten. Mit der Sahne (und eventuell
etwas Möhren-Fenchel-Gemüsewasser) ablöschen. Mit Gemüsebrühe
abschmecken, eventuell zusätzlich mit Salz und Pfeffer. Die
Sahnesauce etwas einköcheln lassen.
In der Zwischenzeit eine flache Gratinform einfetten und das Gemüse
darin verteilen. Dabei das Gemüse nicht schichten, sondern
gruppenweise nebeneinander verteilen. Die Sauce darüber verteilen,
den geriebenen Käse darüber verteilen und im Backofen bei etwa
200 Grad Celsius auf der mittleren Schiene ohne Deckel solange überbacken,
bis die Käseoberflaeche goldgelb ist (dauert ungefähr 10 Minuten).
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Pellkartoffeln
500 Gramm Kleine Möhren
2 Fenchelknollen
1 Zwiebel; nach Geschmack mehr
1 Teelöffel Gekörnte Gemüsebrühe
120 Milliliter Sahne (süß)
;Tafelsalz
;Pfeffer frisch aus der Mühle
100 Gramm Butterkäse; zum Überbacken
1 Esslöffel Butter
Die gekochten Kartoffeln pellen (oder vor dem Kochen geschälte und
in Salzwasser gegarte Kartoffeln nehmen) und in Scheiben schneiden.
Die geputzten Möhren in etwa 5 Zentimeter lange Stücke schneiden, dickere
Möhren in dünnere Scheiben schneiden. Fenchel mit Fenchelgrün
waschen und vierteln, den Strunk entfernen, danach die Viertel in
gleichgroße Stücke schneiden.
Das Gemüse (getrennt, wer den Eigengeschmack mehr erhalten möchte,
oder zusammen, wer es bequemer haben möchte) in wenig Salzwasser
oder Gemüsebrühe bei geschlossenem Deckel bissfest garen (ca. 10
Minuten).
In der Zwischenzeit die in Scheiben oder in Würfel geschnittenen
Zwiebeln in etwas Butter andünsten. Mit der Sahne (und eventuell
etwas Möhren-Fenchel-Gemüsewasser) ablöschen. Mit Gemüsebrühe
abschmecken, eventuell zusätzlich mit Salz und Pfeffer. Die
Sahnesauce etwas einköcheln lassen.
In der Zwischenzeit eine flache Gratinform einfetten und das Gemüse
darin verteilen. Dabei das Gemüse nicht schichten, sondern
gruppenweise nebeneinander verteilen. Die Sauce darüber verteilen,
den geriebenen Käse darüber verteilen und im Backofen bei etwa
200 Grad Celsius auf der mittleren Schiene ohne Deckel solange überbacken,
bis die Käseoberflaeche goldgelb ist (dauert ungefähr 10 Minuten).