Kartoffelplätzchen mit Apfel -Kirsch-Kompott

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffelplätzchen mit Apfel -Kirsch-Kompott

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 21:21

Kartoffelplätzchen mit Apfel -Kirsch-Kompott

Menge: Fuer 2 Kleinkinder ab 1 Jahr und 1 Erwachsenen:

300 g mehlig kochende Kartoffeln
2 suesse Kochaepfel
1 sm Glas Sauerkirschen
(Fuellmenge 340 g,
- Abtropfgewicht 185 g)
etwas Zimt
1 Eiweiss
Salz
ca. 100 g Mehl
50 g feingehackte Mandeln
etwa 50 g ungehaertetes
- Kokosfett

Kartoffelplaetzchen sind aus gekochten, mehligen Lagerkartoffeln und
deshalb besonders gut vertraeglich. Die Mandeln steuern zusaetzlich
Eiweiss und pflanzliches Fett bei und sorgen dafuer, dass die Kinder
nicht gleich wieder hungrig sind. Wer keine Kirschen mag, kocht
einfach Apfelmus und streicht es durchs Sieb.

Kartoffeln waschen und in der Schale in wenig Wasser garen. Die Aepfel
waschen, schaelen, vierteln, Kerngehaeuse und Stiele entfernen und die
Viertel in Wuerfel schneiden. Im Kirschsaft etwa 5 Minuten duensten, bis
sie weich sind. Die Kirschen und etwas Zimt zugeben und das Kompott
erkalten lassen. Die Kartoffeln pellen und durch die Presse druecken,
etwas abkuehlen lassen. Dann mit dem Eiweiss, Salz und Mehl zu einem
Teig vermengen. So viel Mehl zugeben, bis der Teig nicht mehr klebt,
dann 8 bis 10 kleine Kartoffelplaetzchen formen. Die Plaetzchen von
beiden Seiten in den Mandeln wenden, diese gut andruecken. Dann das
Fett in einer Pfanne sehr heiss werden lassen, die Plaetzchen goldgelb
von beiden Seiten ausbacken, auf Kuechenpapier abtropfen lassen. Dazu
gibt's das Kompott. Wer es noch ueppiger mag, nimmt Creme fraiche dazu.

(Pro Kind ca. 390 kcal, pro Erwachsener ca. 780 kcal).
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast