Kartoffelpüree mit Äpfeln

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffelpüree mit Äpfeln

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 21:16

Kartoffelpüree mit Äpfeln

Menge: 3-4 Portionen

500 Gramm Äpfel, Boskop
300 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend)
1/4 Liter pflanzliche Milch (zum Beispiel Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch oder andere pflanzliche Milch)
50 Gramm Margarine(flüssig)
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Muskat
etwas braunen Zucker

Schälen Sie die Kartoffeln, spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab, reiben
Sie die Kartoffeln kurz mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und geben
Sie die Kartoffeln dann in einen Kochtopf mit Salzwasser in dem Sie die
Kartoffeln kochen. Zwischendurch schälen Sie bitte die Äpfel, vierteln sie und
befreien die Äpfel von den Kerngehäusen bevor Sie sie mit einem großen
Küchenmesser in fingerdicke große Würfel schneiden.

Anschließend gießen Sie die Kartoffeln durch ein Sieb, geben sie in eine Schüssel
und pürieren die Kartoffeln mit der pflanzlichen Milch und der flüssigen lauwarmen
Margarine und einem Pürierstab. Dann dünsten Sie die Äpfel in einen kleinen
Kochtopf in Margarine an, legen danach einen Deckel auf den Topf und schmoren
die Äpfel bei geschlossenem Topf und mittlerer Hitze weich.

Die Apfelstücke sollten möglichst noch etwas Biss haben und nicht ganz verkocht sein
damit sie noch Nährstoffe enthalten.

Nun heben Sie die Apfelstücke mit einem Kochlöffel unter die Kartoffelmasse und
würzen die Masse mit Tafelsalz, Pfeffer, Muskat und etwas braunen Zucker. Die
Konsistenz des Pürees sollte möglichst schön sämig und locker sein, also sollten Sie
eventuell etwas mehr pflanzliche Milch oder Margarine verwenden, je nach Geschmack.

Unser Tipp:
Wir mischen unter dieses Püree gerne mit in mundgerechte Stücke geschnittenen
und vorgekochten Wirsing und lassen dann die Äpfel weg.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste