Kartoffeltorte mit Orangen und Rosinen

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffeltorte mit Orangen und Rosinen

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 20:45

Kartoffeltorte mit Orangen und Rosinen

Menge: 1 Torte

350 g aeltere mehlige Kartoffeln
- (am Vortag gekocht)
1 Unbehandelte Orangen; evtl.
- die doppelte Menge
50 g Dunkle Rosinen
100 g Dinkel, fein gemahlen
1 ts Backpulver
150 g Suesse Mandeln
5 Bittere Mandeln
5 Eier
100 g Vollrohrzucker
1 ts Akazienhonig
300 g Sahne zum Garnieren

Die Orangen heiss abwaschen und abtrocknen. Zum Garnieren einige
Streifen Schale mit dem Fadenschneider abziehen und zugedeckt kuehl
stellen. Die uebrige Schale abreiben. Die Orangen auspressen. Es
sollten etwa 110 ccm Saft sein. Die Rosinen mit dem Messer mittelfein
hacken. Mit 3 El. Orangensaft und 1 Tl. Orangenschale mischen. Die Form
am Boden mit gefettetem Pergamentpapier auslegen, den Rand einfetten.
Die Kartoffeln schaelen und durchpressen oder fein reiben. 250 g
abwiegen. Das Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Mandeln
mischen. Die Kartoffeln damit verkruemeln. Die Eier trennen. Die
Eigelbe mit dem Zucker und 3 El. Orangensaft mit dem Schneebesen der
Kuechenmaschine zu einer dicken Creme schlagen. Die Rosinen
unterruehren. Den Backofen auf 150 GradC vorheizen. Die Eiweisse nur so
steif schlagen, dass sich die Spitzen noch umbiegen. Die Mehlmischung
abwechselnd mit dem Eischnee auf die Eigelbcreme geben und locker
unterheben. Die Masse in die Form fuellen. Auf der untersten Schien
50-55 Minuten backen. Evtl. nach 25-30 Minuten mit Pergamentpapier
abdecken, damit die Oberflaeche nicht zu dunkel wird. Mit einem
Holzstaebchen pruefen, ob die Torte durchgebacken ist. Die Torte auf
einem Kuchengitter auskuehlen lassen und aus der Form nehmen. 5 Tb
Orangensaft mit dem Honig verruehren und die Torte damit bestreichen.
Mindestens 4 Stunden durchziehen lassen. Noch besser ueber Nacht. Die
Torte mit der steif geschlagenen Sahne und Orangenschalenstreifen
verzieren.

Die Beschreibung gilt fuer eine springform von 24 cm.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast