Kim Chi
Menge: 2-3 Portionen
2 Köpfe Chinakohl
Salz
70 g fein gem. rotes Chilipulver
frischer Ingwer (6 cm)
4 Knoblauchzehen
1/2 Rettich, in feine Streifen
; geschnitten
3 Frühlingszwiebeln, grob
; geschnitten
3 tb Fischsauce
1 pn Zucker
Den Chinakohl in 2 oder 4 Teile schneiden. Die Teile kurz in kochendes
Salzwasser tauchen, dann den Chinakohl in einen Topf schichten, mit
Salz bestreuen und mit einem Stein beschwert 8 Stunden ruhenlassen. Nach
dieser Zeit ist der Chinakohl weich geworden. Nun das Salz von dem Kohl
abwaschen, dabei das Wasser gut abtropfen lassen. Für die Füllung das
Chilipulver mit dem Ingwer und den Knoblauchzehen zerdrücken und mit dem
Rettich, den Frühlingszwiebeln, der Fischsauce und dem Zucker gut
vermischen. Die Füllung zwischen die einzelnen Kohlblätter schichten,
dabei etwas in die Blätter einreiben. Den so behandelten Chinakohl wieder
in den Topf legen und mit 2 gesalzenen Kohlblättern bedecken. Den Topf
verschließen und bei 15 bis 20 Grad zwei bis drei Tage durchziehen lassen.
Zum Servieren das "Kim Chi" in mundgerechte Stücke zerteilen. Das Gericht
kann im Kühlschrank ca. 3 Wochen aufbewahrt werden.
Menge: 2-3 Portionen
2 Köpfe Chinakohl
Salz
70 g fein gem. rotes Chilipulver
frischer Ingwer (6 cm)
4 Knoblauchzehen
1/2 Rettich, in feine Streifen
; geschnitten
3 Frühlingszwiebeln, grob
; geschnitten
3 tb Fischsauce
1 pn Zucker
Den Chinakohl in 2 oder 4 Teile schneiden. Die Teile kurz in kochendes
Salzwasser tauchen, dann den Chinakohl in einen Topf schichten, mit
Salz bestreuen und mit einem Stein beschwert 8 Stunden ruhenlassen. Nach
dieser Zeit ist der Chinakohl weich geworden. Nun das Salz von dem Kohl
abwaschen, dabei das Wasser gut abtropfen lassen. Für die Füllung das
Chilipulver mit dem Ingwer und den Knoblauchzehen zerdrücken und mit dem
Rettich, den Frühlingszwiebeln, der Fischsauce und dem Zucker gut
vermischen. Die Füllung zwischen die einzelnen Kohlblätter schichten,
dabei etwas in die Blätter einreiben. Den so behandelten Chinakohl wieder
in den Topf legen und mit 2 gesalzenen Kohlblättern bedecken. Den Topf
verschließen und bei 15 bis 20 Grad zwei bis drei Tage durchziehen lassen.
Zum Servieren das "Kim Chi" in mundgerechte Stücke zerteilen. Das Gericht
kann im Kühlschrank ca. 3 Wochen aufbewahrt werden.