Knoblauch-Auberginen und Auberginenkaviar

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Knoblauch-Auberginen und Auberginenkaviar

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 16:42

Knoblauch-Auberginen und Auberginenkaviar

Menge: 4 Portionen

2 Auberginen
6 Knoblauchzehen
1 ts Frische Thymianblaettchen

Zum Servieren


;Salz
;Schwarzer Pfeffer
2 Zitronen
Olivenoel, kaltgepresst

Fuer Auberginenkaviar


50 ml Olivenoel
1/2 Zitrone; Saft
;Salz
;Schwarzer Pfeffer
Muskatnuss
Cayennepfeffer


Mit einem spitzen Messerchen rundum an jeder Frucht gut 1 cm tiefe
Einschnitte anbringen. Die Knoblauchzehen schaelen, in duenne Stifte
schneiden und in jedem Einschnitt einen Knoblauchstift sowie einige
Thymianblaettchen druecken; am besten geht dies mit Hilfe des Messers.

Die gespickten Auberginen in eine eingeoelte Gratinform legen und im
auf 180 GradC vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille waehrend 60
Minuten backen.

Man kann die Auberginen lauwarm oder kalt servieren. Dazu die
Fruechte der Laenge nach halbieren, mit Salz und Pfeffer bestreuen und
mit Zitronensaft sowie Olivenoel betraeufeln. Zum Essen schabt man
das Auberginenfleisch mit einem Loeffel aus der Schale. Als Beilage
passen Pariserbrot oder Toasts und Butter.

Zum sogenannten "Auberginenkaviar" wird diese Spezialitaet, wenn man
das Fruchtfleisch unmittelbar nach dem Backen aus der Haut schabt, in
eine Schuessel gibt, Olivenoel, Zitronensaft, Salz, Pfeffer,
Muskatnuss sowie etwas Cayennepfeffer beifuegt und alles zu einer
cremigen Masse ruehrt. Mit in Olivenoel geroestete Weissbrotscheiben
oder Olivenbrot servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast