Kochbanane, Infos, Kelewele
Menge: 1 Text
Kochbanane: im Gegensatz zur Suessbanane kann die Kochbanane, die vor
allem aus Staerke besteht, nicht roh gegessen werden.
Englisch und franzoesisch wird die Kochbanane plantain genannt.
In Westafrika dient die Kochbanane als Grundnahrungsmittel, neben
Knollenfruechte wie Yams, Maniok oder Suesskartoffeln.
Ist sie noch unreif und gruen, wird sie geschaelt und - in Stuecke
oder Streifen - in gesalzenem Wasser gegart.
Reif ist sie gelb und wird meistens fritiert oder gegrillt.
Zum Beispiel: Kelewele, aus Ghana. Die reifen Kochbananen werden
geschaelt, in fingerdicke Stuecke geschnitten (etwas groesser als
Pommes frites), mit Salz und Pfeffer bestreut und in reichlich Oel
gebraten, bis sie goldgelb sind. Heiss servieren.
Oder: Kochbananenbrei aus Kamerun. Kochbananen schaelen, in Stuecke
schneiden und in Salzwasser weichkochen. Kochwasser abgiessen, Bananen
auskuehlen lassen und puerieren.
Menge: 1 Text
Kochbanane: im Gegensatz zur Suessbanane kann die Kochbanane, die vor
allem aus Staerke besteht, nicht roh gegessen werden.
Englisch und franzoesisch wird die Kochbanane plantain genannt.
In Westafrika dient die Kochbanane als Grundnahrungsmittel, neben
Knollenfruechte wie Yams, Maniok oder Suesskartoffeln.
Ist sie noch unreif und gruen, wird sie geschaelt und - in Stuecke
oder Streifen - in gesalzenem Wasser gegart.
Reif ist sie gelb und wird meistens fritiert oder gegrillt.
Zum Beispiel: Kelewele, aus Ghana. Die reifen Kochbananen werden
geschaelt, in fingerdicke Stuecke geschnitten (etwas groesser als
Pommes frites), mit Salz und Pfeffer bestreut und in reichlich Oel
gebraten, bis sie goldgelb sind. Heiss servieren.
Oder: Kochbananenbrei aus Kamerun. Kochbananen schaelen, in Stuecke
schneiden und in Salzwasser weichkochen. Kochwasser abgiessen, Bananen
auskuehlen lassen und puerieren.