Kohlrabi-Lyoner-Gratin
Menge: 4 Portionen
2 lg Zwiebel; grob gehackt
2 Knoblauchzehen; gehackt
2 tb Oel
1 1/2 kg Kohlrabi
-- ungeschaelt gewogen
800 g Kartoffeln
Pfeffer
Muskat
Salz
Huehnerbruehe
Butter; fuer die Form
800 g Lyoner Wurst
200 g Tomatensauce
Guss
2 Eier
200 g Sauerrahm
1 Bd. Schnittlauch; in
- Roellchen
Kaese; gerieben
Butterflocken
Die Zwiebel im Oel glasig duensten. Die Kohlrabi schaelen, in
mitteldicken Scheiben schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz
mitduensten. Knoblauch zugeben, kurz mitduensten, mit Huehnerbruehe
aufgiessen und 10 Minuten koecheln lassen.
Die Kartoffeln waschen, schaelen, in mitteldicken Scheiben schneiden,
zu dem Kohlrabi geben, mit Huehnerbruehe eventuell nachfuellen;
zugedeckt ca. 10 Minuten weiter koecheln lassen (nicht zu weich werden
lassen).
Im Sud abkuehlen lassen (kann also bis hier im voraus gemacht werden).
Eine feuerfeste Form mit Butter ausreiben, Kohlrabischeiben,
Kartoffelscheiben und Lyonerscheiben ziegelartig anordnen,
Tomatensauce zwischen den Lagen tun, mit Muskat und Pfeffer bestreuen.
Eier mit Sauerrahm verquirlen, Schnittlauch einruehren, mit Salz
abschmecken und ueber den Gratin giessen.
Mit geriebenem Kaese bestreuen, mit Butterfloeckchen versehen und im
vorgeheizten Backofen bei 200 Grad goldgelb backen (ca. 25 bis 30
Minuten).
Menge: 4 Portionen
2 lg Zwiebel; grob gehackt
2 Knoblauchzehen; gehackt
2 tb Oel
1 1/2 kg Kohlrabi
-- ungeschaelt gewogen
800 g Kartoffeln
Pfeffer
Muskat
Salz
Huehnerbruehe
Butter; fuer die Form
800 g Lyoner Wurst
200 g Tomatensauce
Guss
2 Eier
200 g Sauerrahm
1 Bd. Schnittlauch; in
- Roellchen
Kaese; gerieben
Butterflocken
Die Zwiebel im Oel glasig duensten. Die Kohlrabi schaelen, in
mitteldicken Scheiben schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz
mitduensten. Knoblauch zugeben, kurz mitduensten, mit Huehnerbruehe
aufgiessen und 10 Minuten koecheln lassen.
Die Kartoffeln waschen, schaelen, in mitteldicken Scheiben schneiden,
zu dem Kohlrabi geben, mit Huehnerbruehe eventuell nachfuellen;
zugedeckt ca. 10 Minuten weiter koecheln lassen (nicht zu weich werden
lassen).
Im Sud abkuehlen lassen (kann also bis hier im voraus gemacht werden).
Eine feuerfeste Form mit Butter ausreiben, Kohlrabischeiben,
Kartoffelscheiben und Lyonerscheiben ziegelartig anordnen,
Tomatensauce zwischen den Lagen tun, mit Muskat und Pfeffer bestreuen.
Eier mit Sauerrahm verquirlen, Schnittlauch einruehren, mit Salz
abschmecken und ueber den Gratin giessen.
Mit geriebenem Kaese bestreuen, mit Butterfloeckchen versehen und im
vorgeheizten Backofen bei 200 Grad goldgelb backen (ca. 25 bis 30
Minuten).