Linsen-Brätling
Menge: 4 Portionen
125 g Linsen
1 Karotte; fein geraspelt
1 Kartoffel; fein geraspelt
1 Zwiebel; fein geraspelt
1 Knoblauchzehe; zerdrueckt
2 tb Sonnenblumenkerne
2 tb Sesamsamen
2 tb Haferflocken
2 tb Vollkornmehl
1 Ei
2 tb Sojasauce
1 tb Curry; oder mehr, je nach
- Geschmack
Pfeffer; aus der Muehle
Salz
2 tb Rapsöl; zum Braten
Die Linsen, mit Wasser knapp abgedeckt, nach Vorschrift weich
kochen. Ueberschuessiges Wasser abgiessen.
Inzwischen alle Zutaten - ausser Oel - miteinander mischen,
flache Frikadellen bilden und 30 Minuten kalt stellen.
In heissem Oel von jeder Seite 5 Minuten braten.
In halbierten Broetchen mit Salatstreifen servieren, je nach
Geschmack mit Curry-Mayonnaise.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Menge: 4 Portionen
125 g Linsen
1 Karotte; fein geraspelt
1 Kartoffel; fein geraspelt
1 Zwiebel; fein geraspelt
1 Knoblauchzehe; zerdrueckt
2 tb Sonnenblumenkerne
2 tb Sesamsamen
2 tb Haferflocken
2 tb Vollkornmehl
1 Ei
2 tb Sojasauce
1 tb Curry; oder mehr, je nach
- Geschmack
Pfeffer; aus der Muehle
Salz
2 tb Rapsöl; zum Braten
Die Linsen, mit Wasser knapp abgedeckt, nach Vorschrift weich
kochen. Ueberschuessiges Wasser abgiessen.
Inzwischen alle Zutaten - ausser Oel - miteinander mischen,
flache Frikadellen bilden und 30 Minuten kalt stellen.
In heissem Oel von jeder Seite 5 Minuten braten.
In halbierten Broetchen mit Salatstreifen servieren, je nach
Geschmack mit Curry-Mayonnaise.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!