Mariniertes Gemüse auf griechische Art

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mariniertes Gemüse auf griechische Art

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 22:15

Mariniertes Gemüse auf griechische Art

Menge: 4 Portionen

100 g Lauch
200 g Blumenkohl
100 g Broccoli
4 Moehren
100 g Gruene Bohnen
1 Rote Paprikaschote
1 Gelbe Paprikaschote
200 g Champignons
3 Liebstoecklblaetter
4 Petersilienstengel
6 Thymianzweige
2 Knoblauchzehen
2 ts Schwarze Pfefferkoerner
350 ml Trockener Weisswein
8 tb Weissweinessig
125 ml Olivenoel
1 1/2 ts ;Jodmeersalz
1 tb Basilikumblaettchen
50 g Schafkaese


Das Gemuese waschen und putzen. Dabei fuer die Bruehe die einwandfreien
Abfaelle von Lauch, Blumenkohl und Broccoli insgesamt fuer 4 Personen
etwa 250 g, sowie die Haelfte der Moehren klein schneiden und in einen
Topf geben. Liebstoeckl, Petersilie, Thymian, die gehackten
Knoblauchzehen und die Pfefferkoerner hinzufuegen. Soviel Wasser
zugiessen, dass alles knapp bedeckt ist. 30 Minuten bei schwacher Hitze
kochen.

Inzwischen den Lauch in 6 cm lange Stuecke schneiden. Den Blumenkohl
und den Broccoli in kleine Roeschen teilen. Die Moehren quer halbieren
und laengs in stifte schneiden. Die Pilze mit Kuechenkrepp saeubern. Die
Paprikaschoten entkernen und laengs in Stuecke schneiden. Die Bruehe
abseihen und fuer 4 Personen 350 ml abmessen und in einen breiten Topf
giessen. Den Wein, den Essig und das Oel zufuegen. Mit Salz abschmecken.
Den Sud aufkochen und das Gemuese darin bissfest garen. Lauch 12-15
Minuten, Blumenkohl 12 Minuten, Bohnen 20 Minuten, Moehren 10-12
Minuten, Paprika 15 Minuten, Champignons 3 Minuten. Das Gemuese in
eine Schale fuellen und mit dem Sud uebergiessen. Mindestens 6 Stunden,
besser ueber Nacht zugedeckt im Kuehlschrank durchziehen lassen. Das
Gemuese gelegentlich mit der Marinade uebergiessen. Vor dem Servieren
die Basilikumblaettchen und den gewuerfelten Schafkaese darueberstreuen.

Tip:

Das Gemuese schmeckt aromatischer, wenn es etwas temperiert ist.
Nehmen Sie es deshalb 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Kuehlschrank.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste