Mascarponecremegemüse
Menge: 1 Portion
1 Dose (klein) Erbsen (1)
1 Dose (groß) Möhren(1)
2 Mittlere Kartoffeln
1/2 kleiner Blumenkohl
1 große Zwiebel
2 Esslöffel Weizenmehl (Typ 405)
4 Esslöffel Speiseöl (2)
3 Esslöffel Mascarpone
Gekörnte Gemüsebrühe
(1) Es gehen auch frische oder tiefgefrorene Erbsen und Möhren.
In diesem Fall zusammen mit den Kartoffeln und dem Blumenkohl
garen.
(2) Distelöl, oder auch Butter oder ein anderes geeignetes Fett.
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Blumenkohl putzen
und in kleine Röschen teilen. In etwas Salzwasser garen.
Zwiebel schälen und würfeln, in dem Speiseöl bei großer Hitzezufuhr glasig
werden lassen. Mehl zugeben und leicht anbräunen lassen. Herd auf
2/3 Leistung zurückstellen. Der Mehl-Zwiebel-Schwitze soviel
Kochflüssigkeit aus den Dosen bzw. dem gegarten Gemüse zugeben,
bis sich eine sämige bis festere Soße gebildet hat (mit einem
Schneebesen gut rühren, sonst bilden sich Klumpen). Mascarpone
unterrühren und mit gekörnter Gemüsebrühe abschmecken.
Das gegarte Gemüse zugeben und kurz aufwallen lassen.
Dazu passt: Reis oder (bunte) Nudeln.
Menge: 1 Portion
1 Dose (klein) Erbsen (1)
1 Dose (groß) Möhren(1)
2 Mittlere Kartoffeln
1/2 kleiner Blumenkohl
1 große Zwiebel
2 Esslöffel Weizenmehl (Typ 405)
4 Esslöffel Speiseöl (2)
3 Esslöffel Mascarpone
Gekörnte Gemüsebrühe
(1) Es gehen auch frische oder tiefgefrorene Erbsen und Möhren.
In diesem Fall zusammen mit den Kartoffeln und dem Blumenkohl
garen.
(2) Distelöl, oder auch Butter oder ein anderes geeignetes Fett.
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Blumenkohl putzen
und in kleine Röschen teilen. In etwas Salzwasser garen.
Zwiebel schälen und würfeln, in dem Speiseöl bei großer Hitzezufuhr glasig
werden lassen. Mehl zugeben und leicht anbräunen lassen. Herd auf
2/3 Leistung zurückstellen. Der Mehl-Zwiebel-Schwitze soviel
Kochflüssigkeit aus den Dosen bzw. dem gegarten Gemüse zugeben,
bis sich eine sämige bis festere Soße gebildet hat (mit einem
Schneebesen gut rühren, sonst bilden sich Klumpen). Mascarpone
unterrühren und mit gekörnter Gemüsebrühe abschmecken.
Das gegarte Gemüse zugeben und kurz aufwallen lassen.
Dazu passt: Reis oder (bunte) Nudeln.