Pain de legumes (französischer Gemüseauflauf)
Menge: 4 Portionen
200 g ;Wasser
2 Gemuesebruehwuerfel
100 g Butter
1 tb Tomatenmark
4 Eier; getrennt
2 ts Getrockneter Majoran
2 ts Pastetengewuerz
1 1/2 ts Delikata oder Curry
300 g Vollkornbrot
100 g Gruenkern
500 g Gemischtes Gemuese, z. B.
Lauch, Sellerie, Moehren,
Weisskraut, Wirsing oder
Kraeutersalz
50 g Geriebener Kaese
Das Wasser erwaermen, die Bruehwuerfel darin aufloesen. Die Butter, das
Tomatenmark, die Eigelb, den Majoran, das Pastetengewuerz und die
Haelfte des Delikata darin verquirlen.
Das eingeweichte Brot im Mixer fein zerkleinern und unter die Bruehe
mischen. Den Gruenkern fein schroten und unter die Brotmasse mengen.
30 Min. quellen lassen.
Inzwischen das Gemuese waschen und Putzen und fein zerkleinern. Unter
die Brotmasse mischen und mit Kraeutersalz abschmecken.
Den Backofen auf 200 GradC vorheizen. Die Eiweiss steif schlagen und
unter die Auflaufmasse ziehen. Alles in eine gefettete feuerfeste
Form fuellen. Den Kaese mit dem restlichen Delikata mischen und ueber
den Auflauf streuen.
Die Form zugedeckt auf der untersten Leiste in den Backofen schieben.
Nach 20 Minuten den Deckel abnehmen und in etwa 25 Min. fertig
backen. Pastetengewuerz besteht aus folgenden Gewuerzen zu gleichen
teilen Kuemmel, Majoran, Muskatnuss, Curry und Zwiebelgranulat sowie der
halben Menge getrockneter Petersilie, gekoernter Gemuesebruehe,
schwarzen und weissem Pfeffer und zu einem viertel aus Cayennepfeffer
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Zubereitungszeit:
40 p. Port. Minuten
Quellzeit:
30 p. Port. Minuten
Backzeit:
45 p. Port. Minuten
Menge: 4 Portionen
200 g ;Wasser
2 Gemuesebruehwuerfel
100 g Butter
1 tb Tomatenmark
4 Eier; getrennt
2 ts Getrockneter Majoran
2 ts Pastetengewuerz
1 1/2 ts Delikata oder Curry
300 g Vollkornbrot
100 g Gruenkern
500 g Gemischtes Gemuese, z. B.
Lauch, Sellerie, Moehren,
Weisskraut, Wirsing oder
Kraeutersalz
50 g Geriebener Kaese
Das Wasser erwaermen, die Bruehwuerfel darin aufloesen. Die Butter, das
Tomatenmark, die Eigelb, den Majoran, das Pastetengewuerz und die
Haelfte des Delikata darin verquirlen.
Das eingeweichte Brot im Mixer fein zerkleinern und unter die Bruehe
mischen. Den Gruenkern fein schroten und unter die Brotmasse mengen.
30 Min. quellen lassen.
Inzwischen das Gemuese waschen und Putzen und fein zerkleinern. Unter
die Brotmasse mischen und mit Kraeutersalz abschmecken.
Den Backofen auf 200 GradC vorheizen. Die Eiweiss steif schlagen und
unter die Auflaufmasse ziehen. Alles in eine gefettete feuerfeste
Form fuellen. Den Kaese mit dem restlichen Delikata mischen und ueber
den Auflauf streuen.
Die Form zugedeckt auf der untersten Leiste in den Backofen schieben.
Nach 20 Minuten den Deckel abnehmen und in etwa 25 Min. fertig
backen. Pastetengewuerz besteht aus folgenden Gewuerzen zu gleichen
teilen Kuemmel, Majoran, Muskatnuss, Curry und Zwiebelgranulat sowie der
halben Menge getrockneter Petersilie, gekoernter Gemuesebruehe,
schwarzen und weissem Pfeffer und zu einem viertel aus Cayennepfeffer
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Zubereitungszeit:
40 p. Port. Minuten
Quellzeit:
30 p. Port. Minuten
Backzeit:
45 p. Port. Minuten