Paprika mit Kichererbsen und Speck
Menge: 6 Portionen
6 Paprikaschoten
2 Zwiebeln
200 g Durchwachsener Speck
- gewuerfelt
1 tb Oel
1 cn Kirchererbsen (560 g)
50 g Emmentaler gerieben
1/4 l Bruehe; heiss
150 g Creme fraiche
Von den Paprikaschoten die Deckel abschneiden. Schoten entkernen, waschen,
Deckel wuerfeln. Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Speck im Oel
auslassen, die Zwiebelringe darin glasig duensten. Die Kichererbsen
abtropfen lassen und mit den Paprikawuerfeln zu dem Speck geben. Den
Emmentaler unterruehren. Die Masse in die Paprikaschoten fuellen. Die
Schoten in einen Topf geben und die heisse Bruehe dazugiessen. Im
geschlossenen Topf ca. 25 Min. schmoren, dann herausnehmen. Bruehe bei
grosser Hitze etwas einkochen lassen. Die Creme fraiche unterruehren,
Sosse abschmecken.
Dazu passt Naturreis oder Wildreis.
Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.
Menge: 6 Portionen
6 Paprikaschoten
2 Zwiebeln
200 g Durchwachsener Speck
- gewuerfelt
1 tb Oel
1 cn Kirchererbsen (560 g)
50 g Emmentaler gerieben
1/4 l Bruehe; heiss
150 g Creme fraiche
Von den Paprikaschoten die Deckel abschneiden. Schoten entkernen, waschen,
Deckel wuerfeln. Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Speck im Oel
auslassen, die Zwiebelringe darin glasig duensten. Die Kichererbsen
abtropfen lassen und mit den Paprikawuerfeln zu dem Speck geben. Den
Emmentaler unterruehren. Die Masse in die Paprikaschoten fuellen. Die
Schoten in einen Topf geben und die heisse Bruehe dazugiessen. Im
geschlossenen Topf ca. 25 Min. schmoren, dann herausnehmen. Bruehe bei
grosser Hitze etwas einkochen lassen. Die Creme fraiche unterruehren,
Sosse abschmecken.
Dazu passt Naturreis oder Wildreis.
Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.