Paprikaschoten mit Grünkern-Feta-Füllung

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Paprikaschoten mit Grünkern-Feta-Füllung

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 17:45

Paprikaschoten mit Grünkern-Feta-Füllung

Menge: 2 Portionen

4 Paprikaschoten
150 g Gruenkern
200 g Feta
4 Schalotten
4 Knoblauchzehen
1 Ei
1 sl Altbackenes Brot
1/4 l Wasser (1)
4 tb Wasser (2)
2 ts Gemuesebruehe-Paste/-Pulver
4 tb Olivenoel
250 g Passata di pomodore
1/2 bn Basilikum
Oregano
Salz
Pfeffer
2 ts Petersilie, gehackt

Den Gruenkern in einem Sieb waschen, mit dem Wasser (1) und dem
Gemuese-Bruehen-Pulver /-Paste in einem zugedeckten Topf aufsetzen,
20 min bei milder Hitze kochen lassen, dann 20 min auf der
ausgeschalteten Platte nachquellen lassen.

Die Paprikaschoten waschen, einen Deckel abscheiden, Kerne und
Trennwaende entfernen. Die Deckel beiseite legen, Je einen tb Wasser
(2) in jede Schote geben, Paprika in eine Keramikform stellen, die
Form zudecken und in der Mikrowelle bei 600 W 8 min vorgaren.
Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch kleinhacken bzw. durchpressen. Den
zubereiteten Gruenkern abgiessen. Jeweils die Haelfte von Zwiebeln und
Knoblauch in der Haelfte Olivenoel glasig duensten, den abgetropften
Gruenkern dazugeben und ca. 3 Minuten in der Pfanne schwenken. Den
gebratenen Gruenkern mit dem in kleine Wuerfel geschnittenen Feta, dem
zerkleinerten Brot und dem Ei vermengen, mit Petersilie, Salz und
Pfeffer wuerzen.

Mit einem Teeloeffel die Gruenkernmasse in die Paprikaschoten fuellen,
diese mit den abgeschnittenen Deckeln verschliessen und in die Form
setzen. Zugedeckt bei 600 W in der Mikrowelle 15 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die restlichen Zwiebeln und Knoblauch im
restlichen Oel glasig duensten, mit Passata di pomodore aufgiessen
und aufkochen lassen (vorsicht, Spritzer!). Mit Oregano, Salz Pfeffer
und - ganz zum Schluss - dem kleingehackten Basilikum abschmecken.
Jeweils 2 Paprikaschoten auf einem Teller mit Sosse anrichten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast