Paprikaschoten mit Polenta gefüllt

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Paprikaschoten mit Polenta gefüllt

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 17:28

Paprikaschoten mit Polenta gefüllt

Menge: 4 Portionen

1 1/2 l ; Wasser
1 ts ; Salz
150 g Maisgriess (Polenta)
4 lg Rote Paprikaschoten
3 lg Fleischtomaten
2 tb Frischer Oregano; oder
2 ts Getrockneter Oregano
; Schwarzer Pfeffer
200 ml Fleischbruehe
200 g Fontina-Kaese
Olivenoel; fuer die Form


Paprikaschoten, die oft mit Hackfleisch oder Reis gefuellt werden,
einmal anders: Hier enthalten sie Polenta und werden mit wuerzigem
Fontina-Kase ueberbacken. Wasser mit dem Salz in einem Topf aufkochen.
Den Maisgriess unter Ruehren einrieseln lassen. Unter staendigem Ruehren
so lange koecheln, bis ein fester Brei entsteht. Den Topf vom Herd
nehmen.

Die Paprikaschoten laengs halbieren, von Samen und Scheidewaenden
befreien und waschen. An der Unterseite je eine duenne Scheibe
abschneiden, damit die Haelften liegenbleiben. Den Ofen auf 200 ?C
vorheizen. Eine Auflaufform mit Olivenoel auspinseln.

Die Tomaten waschen, von Stielansaetzen befreien, klein wuerfeln und in
die Form geben. Mit Oregano, Salz und Pfeffer wuerzen. Die
Paprikaschoten mit der Polenta fuellen und auf die Tomaten setzen.

Die Bruehe angiessen und die Paprika im Ofen (Gas 3; Umluft 180 ?C) auf
mittlerer Schiene etwa 20 Minuten garen.

Nun die Tomaten in der Form zu einer Sauce verruehren und die Paprika
damit betraeufeln. Fuer weitere 20 Minuten garen. Den Vorgang zweimal
wiederholen. Den Kaese reiben und 5 Minuten vor Ende der Garzeit ueber
die Paprikaschoten streuen.

: Vorbereiten 45 Min., Backen 40 Min.
: Pro Portion: 460 kcal/1900 kJ; 23 g Ew; 19 g F; 50 g Kh

Typisch Italienisch

Polenta ist besonders in den italienischen Alpen sehr beliebt. Der
beruehmte Brei wird aus Maisgriess gekocht. Seit Christoph Columbus das
gelbe Korn von Amerika in seine norditalienische Heimat brachte,
gehoert es dort zur traditionellen Kueche.

Zutateninfo

Fontina-Kaese stammt aus dem Aostatal und hat ein angenehm wuerziges
Aroma. Er kann gut durch Gruyere, aber auch jeden anderen gut
schmelzenden wuerzigen Schnittkaese ersetzt werden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast