Paripoo Linsen nach Sri-Lanka-Art

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Paripoo Linsen nach Sri-Lanka-Art

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 17:24

Paripoo Linsen nach Sri-Lanka-Art

Menge: 6 Portionen


500 ml rote Linsen
500 ml duenne Kokosmilch
1 getrocknete rote Chili, in
- Stuecke gebrochen
2 ts zerriebener getrockneter
- Thunfisch
1 ts Kurkuma, gemahlen
1 tb ghee oder Oel
6 Curryblaetter
2 mittelgrosse Zwiebeln, fein
- geschnitten
5 cm Streifen daun pandan-
- oder rampe-Blatt
5 cm Zimtstange
1 sm Stengel Zitronengras oder
1 Streifen Zitronenschale
125 ml dicke Kokosmilch
Salz nach Geschmack


Die Linsen gruendlich waschen, bis das Waschwasser klar bleibt.
Schwarze und auf der Wasseroberflaeche schwimmende Linsen auslesen. Die gewasch
Chili, getrocknetem Thunfisch und Kurkuma zum Kochen bringen,
zugedeckt langsam garen.

In einem zweiten Topf Curryblaetter, Zwiebeln, rampe-Blatt, Zimt
und Zitronengras in heissem Oel anbraten, bis die Zwiebeln braun
sind. Die Haelfte der Zwiebeln zum Garnieren beiseite stellen. Die
Linsen ebenfalls in den Topf schuetten, die dicke Kokosmilch und Salz
nach Geschmack zugeben, offen simmern. Die Linsen sollen sehr
weich sein - das Ganze soll etwa die Konsistenz von fluessigem Porridge haben.

Ich hoffe, dass die Zutaten alle zu bekommen sind.

Ghee ist ein milchfreies Fett, das aus Butter gewonnen wird.
Kokosmilch erhaelt man durch Auspressen geriebener frischer
Kokosnuesse, oder angefeuchteter Kokosraspel. Am besten vor dem Kochen
extrahiert man im ersten Schritt die dicke und im zweiten Schritt die
duenne Kokosmilch.

Fuer Kokosflocken:

500 ml Kokosflocken in einer grossen Schuessel mit 625ml heissem Wasser
uebergiessen. Lauwarm werden lassen, dann mit der Hand einige Minuten
kraeftig durchkneten und dann durch ein feines Sieb oder ein
Musselintuch abgiessen, dabei moeglichst viel Fluessigkeit auspressen
sollte so 375 ml dicke Kokosmilch ergeben koennen.

Nun die gleichen Kokosflocken mit nochmal 625 ml Wasser uebergiessen,
das ergibt dann ca. 500 ml duenne Kokosmilch.

Fuer rampe-Blaetter muss man wohl in einen Asien-shop...
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast