Rote Bete mit Hirsotto
Menge: 4 Portionen
HIRSOTTO
1 mittlere Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Esslöffel Speiseöl
200 Gramm Goldhirse
6 Deziliter Bouillon; eventuell mehr
ROTE BETE
4 Rote Beete a je etwa 250 Gramm, gekocht
Pfeffer frisch aus der Mühle
Tafelsalz
FÜLLUNG
150 Gramm Joghurt, nature
180 Gramm Sauer-Halbrahm
1/2 Bund Petersilie
1/2 Bund Schnittlauch
1 Apfel (Boskop)
2 Teelöffel Meerrettich; gerieben nach Geschmack etwas mehr
Pfeffer frisch aus der Mühle
Tafelsalz
Muskat
Für das Hirsotto die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken,
im heißen Speiseöl glasig dämpfen. Die Goldhirse zufügen, kurz
mitdämpfen. Mit der Bouillon ablöschen und unter gelegentlichem
Rühren 15 bis 20 Minuten leise köcheln lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
Die Rote Beten schälen, mit vier Schnitten sternförmig einschneiden,
unten etwa 1 Zentimeter stehen lassen. Die Rote Bete innen und außen mit
Pfeffer und Tafelsalz würzen, in einer flachen Gratinform nebeneinander stellen.
Für die Füllung das Joghurt und den sauren Halbrahm verrühren. Die
Kräuter hacken, den Apfel waschen und mit der Schale an der groben
Raffel direkt in die Masse reiben. Kräuter und Meerrettich zufügen,
würzen.
Die Schnitte der Rote Beten etwas auseinander ziehen, die Füllung in die
Mitte derRote Beten geben. Die Form in die Ofen-Mitte schieben, und die
Rote Bete 10 bis 15 Minuten backen.
Auf vorgewärmte Teller den Hirsotto verteilen, die fertigen Rote Bete
darauf anrichten und servieren.
Die gefüllten Rote Beten schmecken kalt genauso-gut wie warm aus dem Ofen.
Menge: 4 Portionen
HIRSOTTO
1 mittlere Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Esslöffel Speiseöl
200 Gramm Goldhirse
6 Deziliter Bouillon; eventuell mehr
ROTE BETE
4 Rote Beete a je etwa 250 Gramm, gekocht
Pfeffer frisch aus der Mühle
Tafelsalz
FÜLLUNG
150 Gramm Joghurt, nature
180 Gramm Sauer-Halbrahm
1/2 Bund Petersilie
1/2 Bund Schnittlauch
1 Apfel (Boskop)
2 Teelöffel Meerrettich; gerieben nach Geschmack etwas mehr
Pfeffer frisch aus der Mühle
Tafelsalz
Muskat
Für das Hirsotto die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken,
im heißen Speiseöl glasig dämpfen. Die Goldhirse zufügen, kurz
mitdämpfen. Mit der Bouillon ablöschen und unter gelegentlichem
Rühren 15 bis 20 Minuten leise köcheln lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
Die Rote Beten schälen, mit vier Schnitten sternförmig einschneiden,
unten etwa 1 Zentimeter stehen lassen. Die Rote Bete innen und außen mit
Pfeffer und Tafelsalz würzen, in einer flachen Gratinform nebeneinander stellen.
Für die Füllung das Joghurt und den sauren Halbrahm verrühren. Die
Kräuter hacken, den Apfel waschen und mit der Schale an der groben
Raffel direkt in die Masse reiben. Kräuter und Meerrettich zufügen,
würzen.
Die Schnitte der Rote Beten etwas auseinander ziehen, die Füllung in die
Mitte derRote Beten geben. Die Form in die Ofen-Mitte schieben, und die
Rote Bete 10 bis 15 Minuten backen.
Auf vorgewärmte Teller den Hirsotto verteilen, die fertigen Rote Bete
darauf anrichten und servieren.
Die gefüllten Rote Beten schmecken kalt genauso-gut wie warm aus dem Ofen.