Reibepfannkuchen
Menge: 4 Portionen
6 lg Kartoffeln
2 lg Zwiebeln
1 Pk. Fruehlingsquark (da sind
- die
- Kraeuter schon drin...)
1 Pk. Quark 40%
1 ts Muskat
2 Knoblauchzehen; zerdrueckt
2 tb Zucker
2 ts Salz
4 Eier
2 Tas. Mehl
Etwas Petersilie oder
- Schnittlauch, wenn die
- Kraeuter aus dem Quark
- nicht genuegen
Die Kartoffeln werden nach Geschmack gerieben. Ich reibe immer 1/4
fein und 3/4 grob, aber das ist Geschmackssache. Wen es stoert, dass
die Masse braun wird, der kann etwas Zitronensaft zugeben.
Dazu kommen die gehackten Zwiebeln, der Quark, Muskat, Knoblauch,
Zucker und Salz. Bis hierher kann das alles noch eingefroren werden.
Zum Schluss kommen noch die Eier und das Mehl dazu. Das Ganze gut
verruehren.
Fett in der Pfanne erhitzen. Die Pfannkuchen werden nur dann gut, wenn
genuegend Fett in der Pfanne ist. Am besten, wenn die Pfannkuchen fast
schwimmen koennen. Ich backe sie auf dem Elektroherd immer auf Stufe
2 oder 2.5 (die Skala geht auf meinem antiken Roeder-Herd nur bis 3).
Der Rest duerfte klar sein: Teigmasse in die Pfanne, von beiden Seiten
leicht braun ausbacken. Die aus der Pfanne genommenen Pfannkuchen
sollte man nochmal kurz auf Kuechenkrepp legen, damit der Fettanteil
etwas reduziert wird. Und immer fuer genuegend Fett in der Pfanne
sorgen.
Menge: 4 Portionen
6 lg Kartoffeln
2 lg Zwiebeln
1 Pk. Fruehlingsquark (da sind
- die
- Kraeuter schon drin...)
1 Pk. Quark 40%
1 ts Muskat
2 Knoblauchzehen; zerdrueckt
2 tb Zucker
2 ts Salz
4 Eier
2 Tas. Mehl
Etwas Petersilie oder
- Schnittlauch, wenn die
- Kraeuter aus dem Quark
- nicht genuegen
Die Kartoffeln werden nach Geschmack gerieben. Ich reibe immer 1/4
fein und 3/4 grob, aber das ist Geschmackssache. Wen es stoert, dass
die Masse braun wird, der kann etwas Zitronensaft zugeben.
Dazu kommen die gehackten Zwiebeln, der Quark, Muskat, Knoblauch,
Zucker und Salz. Bis hierher kann das alles noch eingefroren werden.
Zum Schluss kommen noch die Eier und das Mehl dazu. Das Ganze gut
verruehren.
Fett in der Pfanne erhitzen. Die Pfannkuchen werden nur dann gut, wenn
genuegend Fett in der Pfanne ist. Am besten, wenn die Pfannkuchen fast
schwimmen koennen. Ich backe sie auf dem Elektroherd immer auf Stufe
2 oder 2.5 (die Skala geht auf meinem antiken Roeder-Herd nur bis 3).
Der Rest duerfte klar sein: Teigmasse in die Pfanne, von beiden Seiten
leicht braun ausbacken. Die aus der Pfanne genommenen Pfannkuchen
sollte man nochmal kurz auf Kuechenkrepp legen, damit der Fettanteil
etwas reduziert wird. Und immer fuer genuegend Fett in der Pfanne
sorgen.