Rheinischer Schnippelkuchen
Menge: 2 Portionen
400 g Kartoffeln; mehligkochend
50 g Raeucherspeck; durchwachsen
-- kleingewuerfelt
1 Zwiebel; kleingewuerfelt
2 Eier
20 g Weizenmehl
Salz
Schwarzer Pfeffer
Muskatnuss; gerieben
2 tb Oel; besser Griebenschmalz
-- oder Gaenseschmalz
Die Kartoffeln schaelen und auf der groben Seite einer Rohkostreibe
raspeln. Dann Eier und Mehl unterruehren und mit Salz, Pfeffer und
Muskat wuerzen.
Oel erhitzen, Zwiebel und Speck darin anschwitzen. Die Kartoffelmasse
zugeben, alles gruendlich mischen, die Oberflaeche glattstreichen und
die Unterseite des Schnippelkuchens bei mittlerer Hitze einige Minuten
anroesten.
Die Pfanne mit einem Deckel verschliessen und die Kartoffeln etwa 10
Minuten braten lassen.
Dann die Unterseite mit einer Backschaufel vorsichtig loesen und den
Kuchen mit Hilfe des Deckels oder eines flachen Tellers wenden. Bei
Bedarf noch etwas Fett dazugeben und auch die andere Seite knusprig
braun braten.
Dazu: gruener Salat, Sauerkraut, Apfelmus, je nach Geschmack
Menge: 2 Portionen
400 g Kartoffeln; mehligkochend
50 g Raeucherspeck; durchwachsen
-- kleingewuerfelt
1 Zwiebel; kleingewuerfelt
2 Eier
20 g Weizenmehl
Salz
Schwarzer Pfeffer
Muskatnuss; gerieben
2 tb Oel; besser Griebenschmalz
-- oder Gaenseschmalz
Die Kartoffeln schaelen und auf der groben Seite einer Rohkostreibe
raspeln. Dann Eier und Mehl unterruehren und mit Salz, Pfeffer und
Muskat wuerzen.
Oel erhitzen, Zwiebel und Speck darin anschwitzen. Die Kartoffelmasse
zugeben, alles gruendlich mischen, die Oberflaeche glattstreichen und
die Unterseite des Schnippelkuchens bei mittlerer Hitze einige Minuten
anroesten.
Die Pfanne mit einem Deckel verschliessen und die Kartoffeln etwa 10
Minuten braten lassen.
Dann die Unterseite mit einer Backschaufel vorsichtig loesen und den
Kuchen mit Hilfe des Deckels oder eines flachen Tellers wenden. Bei
Bedarf noch etwas Fett dazugeben und auch die andere Seite knusprig
braun braten.
Dazu: gruener Salat, Sauerkraut, Apfelmus, je nach Geschmack