Rübenterrine

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rübenterrine

Beitragvon koch » Mi 18. Mai 2016, 16:50

Rübenterrine

Menge: 4 Portionen

400 g Rote Bete
400 g Moehren
3 tb Wasser (1)
2 tb Wasser (2)
5 tb Wasser (3)
400 g Teltower Ruebchen oder
Weisse Rueben
1 pn Zucker
1 Msp. gemahlener Piment
2 tb Zitronensaft
1 Msp. gemahlener Kreuzkuemmel
1 Knoblauchzehe
1 ts Ingwer
1 Msp. gemahlenes Zitronengras
3 lg Eier
120 g Creme fraiche
Salz
Pfeffer
Fett; fuer die Form


Fuer die Familie: Mikrowellenrezept

In der Mikrowelle garen zarte Terrinen besonders gut. Dieses
Ruebengericht ist besonders dekorativ und ideal fuer Gaeste. Sie koennen
es auch mit einem Klecks Sauerrahm lauwarm oder kalt als Vorspeise
reichen.

Das Gemuese gruendlich waschen, schaelen und getrennt kleinschneiden.
nach Sorten getrennt in der Mikrowelle garen: Die roten Beten mit
Zucker, Piment, Zitronensaft, Wasser (1) und Salz bei 600 Watt 15
Minuten garen. Die Moehren mit Kreuzkuemmel, zerdrueckter Knoblauchzehe,
Salz und Wasser (2) 15 Minuten garen. Die Teltower Ruebchen mit
Ingwer, Zitronensaft und Wasser (3) ebenfalls 15 Minuten bei 600 Watt
garen. Jede Ruebensorte mit einem Ei und 1/3 der Creme fraiche
puerieren, abschmecken. Eine hohe Mikrowellenform mit mindestens 1,5 l
Inhalt fetten. Zuunterst die Rote-Bete-Creme einfuellen, darauf das
Moehrenmark und zuoberst das Ruebenpueree. Bei 600 Watt 7 Minuten
stocken lassen. Nach 5 Minuten Ruhezeit stuerzen. Dazu passt
kurzgebratenes Fleisch oder Fisch.

Tip:
Rote Bete faerbt stark. Deshalb beim Schaelen und Schneiden
Haushaltshandschuhe tragen oder vorgegarte rote Bete verwenden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast