Sarma (Krautwickel) - Jugoslawien
Menge: 4 Portionen
1 Kopf Weisskohl
2 Zwiebeln
40 g Butter; oder Margarine
1 Knoblauchzehe
50 g Reis
350 g Gemischtes Hackfleisch
75 g Rosinen
Salz
Pfeffer
Petersilie; gehackt
1 Ei
Semmelmehl
Fett
Sarma, Sarmi oder Sarmale stammen - wie Dolmas (gefuellte Gemuese) -
urspruenglich aus der Tuerkei, sind aber auf dem ganzen Balkan
verbreitet.
Weisskohl unzerteilt in Salzwasser fast gar kochen. Pro Portion 2
grosse Blaetter abloesen, dickere Rippen flachschneiden. Gehackte
Zwiebeln in Fett anroesten, zerdrueckte Knoblauchzehe und den mit
Hackfleisch vermengten Reis dazugeben und roesten, Rosinen dazugeben,
wuerzen und abkuehlen lassen. Petersilie und Ei mit der Masse
vermengen, die Krautblaetter damit belegen und zusammenrollen. In
einer gefetteten feuerfesten Form mit etwas Wasser begiessen und garen.
Menge: 4 Portionen
1 Kopf Weisskohl
2 Zwiebeln
40 g Butter; oder Margarine
1 Knoblauchzehe
50 g Reis
350 g Gemischtes Hackfleisch
75 g Rosinen
Salz
Pfeffer
Petersilie; gehackt
1 Ei
Semmelmehl
Fett
Sarma, Sarmi oder Sarmale stammen - wie Dolmas (gefuellte Gemuese) -
urspruenglich aus der Tuerkei, sind aber auf dem ganzen Balkan
verbreitet.
Weisskohl unzerteilt in Salzwasser fast gar kochen. Pro Portion 2
grosse Blaetter abloesen, dickere Rippen flachschneiden. Gehackte
Zwiebeln in Fett anroesten, zerdrueckte Knoblauchzehe und den mit
Hackfleisch vermengten Reis dazugeben und roesten, Rosinen dazugeben,
wuerzen und abkuehlen lassen. Petersilie und Ei mit der Masse
vermengen, die Krautblaetter damit belegen und zusammenrollen. In
einer gefetteten feuerfesten Form mit etwas Wasser begiessen und garen.