Schupfnudeln

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schupfnudeln

Beitragvon koch » Di 17. Mai 2016, 21:14

Schupfnudeln

Menge: 10 Kleinkind-Portionen

1 kg mehligkochende Kartoffeln
2 Eier
400 g Mehl
Salz
Muskat
ca. 100 g Mehl fuer die
- Arbeitsflaeche
Fett zum Braten

Fuer 1 Portion Sauce


150 g Moehren
1/8 l Gemuesebruehe
2 tb suesse Sahne
1 sm muerber Apfel
Salz
1 Prise Zucker


Diese schwaebische Spezialitaet schmeckt koestlich, macht aber etwas
Arbeit. Darum kochen Sie lieber auf Vorrat, wenn Sie Zeit haben.
Schupfnudeln sind auch eine ideale Beilage fuer Kinder, die Kartoffeln
pur nicht moegen.

Kartoffeln gar kochen (am besten im Schnellkochtopf), abdampfen
lassen und pellen. Im heissen Zustand durch die Kartoffelpresse
druecken. Den Kartoffelschnee ausbreiten und auskuehlen lassen, mit
Eiern, Mehl und den Gewuerzen zu einem glatten Teig verarbeiten. Auf
einer gut bemehlten Arbeitsflaeche mit bemehlten Haenden fingerlange,
an den Enden spitz zulaufende Nudeln formen, 2-3 Stunden trocknen
lassen. In 2 bis 3 Partien die Schupfnudeln einzeln in kochendes
Salzwasser geben und so lange kochen, bis sie an der Oberflaeche
schwimmen. Mit dem Schaumloeffel herausheben, in kaltem Wasser
abschrecken und gut abtropfen lassen. Die benoetigte Portion in
zerlassenem Fett von allen Seiten leicht anbraten. Die restlichen
Schupfnudeln in Portionen einfrieren.

(Pro Portion ca. 270 kcal)

Fuer die Sauce die Moehren waschen, putzen und in Gemuesebruehe garen.
Apfel schaelen und kleinschneiden, zu den Moehren geben. Alles in der
Bruehe mit dem Puerierstab puerieren. Mit Sahne, Salz und Zucker
abschmecken.

(Ca. 90 kcal)
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast