Schwarzwurzel-Auflauf mit Tomaten

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schwarzwurzel-Auflauf mit Tomaten

Beitragvon koch » Di 17. Mai 2016, 21:06

Schwarzwurzel-Auflauf mit Tomaten

Menge: 4-6 Portionen

2 kg Schwarzwurzeln
2 tb ; Essig
; Salz
600 g kleine Champignons
100 g Schalotten
400 g Strauchtomaten
1 tb ; Öl
50 g Butter
; Pfeffer a. d. Mühle
Muskatnuss; frisch gerieben
60 g Sonnenblumenkerne
40 g ; Mehl
200 ml Schlagsahne
200 ml Gemüsefond (a. d. Glas)
200 g Schmelzkäse
1 bn Kerbel
; Fett für die Form
1 tb ; Öl zum Bepinseln, evtl.
- die Hälfte mehr
50 g Emmentaler; gerieben, evtl.
- 1/5 mehr

Außerdem


- Eine flache, ovale
- Auflaufform von ca. 2 l
- Inhalt

Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser gut abbürsten, schälen und
sofort mit Essigwasser bedecken, damit sie sich nicht verfärben.
Schwarzwurzeln in 1 cm große, schräge Stücke schneiden und 7 Minuten in
Salzwasser blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Champignons
putzen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten fein würfeln. Die Tomaten
überbrühen, abschrecken, häuten, in breite Scheiben schneiden und
entkernen, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Schalotten im Öl und 1/5 der Butter andünsten. Die Champignons
dazugeben und so lange braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Herzhaft
mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 5/6 der Sonnenblumenkerne in einer
Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, grob hacken und unter die Pilze heben.
Das Mehl in der restlichen Butter anschwitzen, Sahne und Fond unterrühren,
5 Minuten leise kochen. Schmelzkäse darin zerlassen und mit Pfeffer und
Muskatnuss würzen. Kerbel grob hacken und unter die Sauce rühren, einige
Blättchen zum Garnieren beiseite stellen.
Eine flache, ovale Auflaufform leicht ausfetten. Schichtweise die Hälfte
der Schwarzwurzeln, die Hälfte der Sauce, die Champignons und als letzte
Schicht die restlichen Schwarzwurzeln und die restliche Sauce in die Form
füllen. Zuletzt die Tomatenscheiben darauflegen und dünn mit Öl bepinseln.
Mit Käse und den restlichen Sonnenblumenkernen bestreuen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Einschubleiste
von unten 35-40 Minuten backen (Gas 3, Umluft 35-40 Minuten bei 180 Grad).
Den Auflauf auf einem Rost 10 Minuten ruhenlassen und mit den restlichen
Kerbelblättchen garniert servieren.
:Pro Person ca. : 498 kcal

Pro Person ca. : 2085 kJoule

Eiweiß : 19 Gramm

Fett : 41 Gramm

Kohlenhydrate : 14 Gramm

Zeitaufwand ca.: 2 Stunden
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste