Schwarzwurzeln in Currysahne
Menge: 4 Portionen
750 g Schwarzwurzeln
1/2 Tas. Essig
30 g Butter
1 tb Currypulver; mild
Salz
1 ts Zucker
1 1/2 dl Schlagsahne
1/2 tb Schwarze Sesamsaat
Die Schwarzwurzeln unter fliessendem Wasser schaelen, sehr schraeg
in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden und sofort in Essigwasser
legen, damit sie weiss bleiben.
Die Butter in einem breiten Topf schmelzen. Den Curry unter
Ruehren kurz bei milder Hitze darin anschwitzen. Die
Schwarzwurzeln tropfnass zugeben und in der Currybutter wenden, mit
Salz und Zucker wuerzen und die Sahne unterruehren.
Die Schwarzwurzeln zugedeckt bei maessiger Hitze 20 Minuten garen.
Dann ohne Deckel weitere 5 Minuten garen.
Inzwischen den Sesam ohne Fett in einer Pfanne leicht anroesten und
vor dem Servieren ueber das Gemuese streuen.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Menge: 4 Portionen
750 g Schwarzwurzeln
1/2 Tas. Essig
30 g Butter
1 tb Currypulver; mild
Salz
1 ts Zucker
1 1/2 dl Schlagsahne
1/2 tb Schwarze Sesamsaat
Die Schwarzwurzeln unter fliessendem Wasser schaelen, sehr schraeg
in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden und sofort in Essigwasser
legen, damit sie weiss bleiben.
Die Butter in einem breiten Topf schmelzen. Den Curry unter
Ruehren kurz bei milder Hitze darin anschwitzen. Die
Schwarzwurzeln tropfnass zugeben und in der Currybutter wenden, mit
Salz und Zucker wuerzen und die Sahne unterruehren.
Die Schwarzwurzeln zugedeckt bei maessiger Hitze 20 Minuten garen.
Dann ohne Deckel weitere 5 Minuten garen.
Inzwischen den Sesam ohne Fett in einer Pfanne leicht anroesten und
vor dem Servieren ueber das Gemuese streuen.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!