Senfgurken
Menge: 1 Portion
10 kg Gurken, gelb
125 g Salz
Essig
Gewuerze
Dicke, grosse gelbe Gurken schaelen, halbieren (evtl. vierteln) und mit einem
Loeffel ausschaben. Auf 10 Kg. Gurken 125 g. Salz geben. Unter oefteren
Umruehren 24 Std. stehen lassen. Dann das Wasser abgiessen und mit alten
Tuechern (evtl. Geschirrtuecher) abtrocknen.
In Einweck-Glaeser einschichten. Aber aufgepasst! Darunter und dazwischen,
ebenso obenauf kommen folgende Gewuerze:
etwas Estragon, reichlich frischen Dill mit Samen und Bohnenkraut
in Scheiben geschnittenen Meerrettich und in Scheiben geschnittene
Zwiebeln. Es kommen hinzu: Pfeffer- und Senfkoerner, Lorbeerblaetter und je
Glas 1 Nelke (Bluete entfernen). Man kann auch etwas Ingwer dazugeben.
In der Zwischenzeit Essig mit Wasser aufkochen (je nach Schaerfe des Essig
im Verhaeltnis 1 zu 2, oder 1 zu 3). Heiss ueber die Gurken geben bis 1 cm
unter den Glaeserrand. 30 Minuten bei 90 Grad im Wecktopf kochen.
Nach ungefaehr 1/2 Jahr Wartezeit schmecken sie koestlich, jedenfalls meiner
Familie und mir.
Mit den Gewuerzen nicht zu sparsam umgehen.
Menge: 1 Portion
10 kg Gurken, gelb
125 g Salz
Essig
Gewuerze
Dicke, grosse gelbe Gurken schaelen, halbieren (evtl. vierteln) und mit einem
Loeffel ausschaben. Auf 10 Kg. Gurken 125 g. Salz geben. Unter oefteren
Umruehren 24 Std. stehen lassen. Dann das Wasser abgiessen und mit alten
Tuechern (evtl. Geschirrtuecher) abtrocknen.
In Einweck-Glaeser einschichten. Aber aufgepasst! Darunter und dazwischen,
ebenso obenauf kommen folgende Gewuerze:
etwas Estragon, reichlich frischen Dill mit Samen und Bohnenkraut
in Scheiben geschnittenen Meerrettich und in Scheiben geschnittene
Zwiebeln. Es kommen hinzu: Pfeffer- und Senfkoerner, Lorbeerblaetter und je
Glas 1 Nelke (Bluete entfernen). Man kann auch etwas Ingwer dazugeben.
In der Zwischenzeit Essig mit Wasser aufkochen (je nach Schaerfe des Essig
im Verhaeltnis 1 zu 2, oder 1 zu 3). Heiss ueber die Gurken geben bis 1 cm
unter den Glaeserrand. 30 Minuten bei 90 Grad im Wecktopf kochen.
Nach ungefaehr 1/2 Jahr Wartezeit schmecken sie koestlich, jedenfalls meiner
Familie und mir.
Mit den Gewuerzen nicht zu sparsam umgehen.