Spargel"creme"suppe

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Spargel"creme"suppe

Beitragvon koch » Mo 16. Mai 2016, 16:41

Spargel"creme"suppe

Menge: 6 Portionen

750 g Spargel (Suppen- oder
- Bruchspargel)
1250 ml Wasser
Salz
1 pn Zucker
1 tb Butter oder Margarine
1 tb Mehl
weißer Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuß
sm Instant-Gemüsebrühe (z.B.
- KNORR Kräuter-Boullion)
1 Ei
glatte Petersilie, gehackt
4 sl Vollkorntoast (ggf.)

Spargel schälen, Schalen und abgeschnittene Enden mit Wasser bedecken
(leicht gezuckert und gesalzen), aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen,
dann durch ein Sieb geben und den Sud beiseite stellen. Spargelstücke für
die Suppeneinlage besser extra kochen, Wassermenge ggf. entsprechend aufteilen.

Butter oder Margarine erhitzen, Mehl darin anschwitzen, ohne daß es Farbe
annimmt. Den Spargelsud nach und nach zugießen und dabei ständig rühren.
Anschließend "grob" abschmecken mit Salz, weißem Pfeffer aus der Mühle,
frisch geriebener Muskatnuß und Gemüsebrühe.

Ei verquirlen und unter ständigen schnellen Rühren in die Suppe gießen, so
daß kleine Flöckchen entstehen, ggf. Spargelstücke zugeben und noch einmal
abschmecken (ich mag's leicht scharf).

Petersilie auf die Suppenteller verteilen (ca. 1 Tl. pro Person, nach
Geschmack), Suppe hineingießen und vor dem Servieren noch einmal mit Pfeffer
und Muskat übermahlen (gibt einen köstlichen Duft!).

Fein als Vorsuppe, dann reicht die Menge für 6 Personen, oder als Imbiß
zusammen mit je einer Scheibe Vollkorntoast.

Eignet sich gut zum Einfrieren, dann Petersile weglassen. Auftauen im
Kochtopf (nicht in der Mikrowelle) und aufkochen lassen, dann mit frischer
Petersilie servieren.

-----

Statt der Eier kann auch 0,1 l steif geschlagene Sahne eingerührt werden -
aber das verwässert den Geschmack.

Spargelstücke sind für diese Suppe nicht unbedingt nötig, so daß sie auch
gut zum Verwerten von Spargelkochwasser und Spargelschäle dienen kann.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast