Spargelragout

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Spargelragout

Beitragvon koch » Mo 16. Mai 2016, 16:00

Spargelragout

Menge: 4 Portionen

500 Gramm Spargel, weiß
500 Gramm Spargel, grün
4 Teelöffel Gemüsebrühe (Instant)
200 Gramm Frühlingszwiebeln
100 Gramm Erdnüsse; geröstet und ungesalzen
2 Esslöffel Grünkern, feingemahlen
120 Gramm Creme fraiche
2 Esslöffel Blattpetersilie; gehackt
;Etwas Tafelsalz
40 Gramm Butter

Die Sprossen waschen und schälen (bei den grünen nur das untere Drittel!).
Die Schalen mit wenig Wasser bedecken und bei schwacher Hitze etwa 20
Minuten köcheln lassen. Die Sprossen in Stücke schneiden, die Köpfe extra
legen. Die gare Spargelbrühe durchsieben, und die Flüssigkeit mit
Mineralwasser auf knapp einen halben Liter ergänzen. Die Hälfte der
Gemüsebrühe und die Hälfte Butter beifügen, auch die Spargelstücke. Das
Ganze 8 Minuten garen lassen. Die Spargelköpfe hinzufügen und weitere 2 Minuten
köcheln lassen. Danach mit dem Schaumkelle das Gemüse aus der Brühe
heben, in einer Schüssel zugedeckt bei wenigen Graden im Backofen
warm stellen. Die Brühe einköcheln lassen, so dass etwa ein reichlicher
achtel Liter verbleibt. Die Frühlingszwiebeln (das Grüne aufheben) in
breite Stücke schneiden, in etwas Butter anbraten, die geschälten
Erdnüsse, von denen das Häutchen entfernt wurde, 3-4 Minuten darin
anrösten, mit Salz abschmecken. Gruenkernmehl mit Wasser anrühren und mit
dem Schneebesen in die Spargelbrühe schlagen, den Rest der Gemüsebrühe
beifügen und unter Umrühren 2-3 Minuten garen, bis die Sauce sämig
geworden ist. Dann von der Herdplatte nehmen, Petersilie, Creme fraiche
unterrühren und abschmecken. Die fertige Sauce unter die Spargelstücke
heben, zuerst mit Zwiebelstückchen und einigen Ringen aus dem Zwiebelgrün
bestreuen, zuletzt mit gerösteten Frühlingszwiebeln und Erdnüssen. Dazu
schmecken neue Kartoffeln.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast