Succotash
Menge: 4 Portionen
200 g Augenbohnen
1 Bohnenkrautzweiglein
4 Frische Maiskolben;Suessmais
1 tb Butter
2 Knoblauchzehen; fein gehackt
1 lg Zwiebel
-- in Halbmonde geschnitten
1 1/2 ts Meersalz
1 tb Frischerbasilikum
-- fein gehackt
1 tb Thymian
500 ml Milch
1 tb Zitronensaft
Tabascosauce
Schnittlauch; fein gehackt
"Succotash" ist ein Gericht der nordamerikanischen Indianer aus Mais
und Bohnen. Die beiden wurden immer zusammmen angebaut. Die
Maisstengel ergaben praktische Bohnenstangen, und die Bohnen duengten
den starkzehrenden Mais. So war es auch natuerlich, die beiden
zusammen zu essen.
Die Bohnen ueber Nacht in reichlich Wasser einweichen. Das Wasser
abschuetten, die Bohnen spuelen und so viel frisches Wasser
nachfuellen, dass sie damit bedeckt sind. Bohnenkraut beifuegen.
Aufkochen und zugedeckt 45 Minuten weich kochen.
Mit einem grossen Messer die Kerne der Maiskolben abschneiden. In
einem grossen Topf die Butter erwaermen, den Knoblauch und nach ein
paar Sekunden die Zwiebel zugeben. Langsam goldig braun braten. Die
Maiskoerner beifuegen und 5 Minuten mitbraten. Salz, Basilikum,
Thymian und Milch beifuegen und zum Kochen bringen. Die gekochten
Bohnen sorgfaeltig, damit sie nicht zerfallen, einruehren und
nochmals aufkochen. Mit Zitronensaft und Tabascosauce abschmecken und
vom Feuer nehmen.
Nicht mehr kochen, sondern bis zum Auftragen zugedeckt warm halten.
Mit Schnittlauch bestreuen und anrichten.
Anstelle von Augenbohnen koennen Kidney- oder Schwarzbohnen genommen
werden.
Menge: 4 Portionen
200 g Augenbohnen
1 Bohnenkrautzweiglein
4 Frische Maiskolben;Suessmais
1 tb Butter
2 Knoblauchzehen; fein gehackt
1 lg Zwiebel
-- in Halbmonde geschnitten
1 1/2 ts Meersalz
1 tb Frischerbasilikum
-- fein gehackt
1 tb Thymian
500 ml Milch
1 tb Zitronensaft
Tabascosauce
Schnittlauch; fein gehackt
"Succotash" ist ein Gericht der nordamerikanischen Indianer aus Mais
und Bohnen. Die beiden wurden immer zusammmen angebaut. Die
Maisstengel ergaben praktische Bohnenstangen, und die Bohnen duengten
den starkzehrenden Mais. So war es auch natuerlich, die beiden
zusammen zu essen.
Die Bohnen ueber Nacht in reichlich Wasser einweichen. Das Wasser
abschuetten, die Bohnen spuelen und so viel frisches Wasser
nachfuellen, dass sie damit bedeckt sind. Bohnenkraut beifuegen.
Aufkochen und zugedeckt 45 Minuten weich kochen.
Mit einem grossen Messer die Kerne der Maiskolben abschneiden. In
einem grossen Topf die Butter erwaermen, den Knoblauch und nach ein
paar Sekunden die Zwiebel zugeben. Langsam goldig braun braten. Die
Maiskoerner beifuegen und 5 Minuten mitbraten. Salz, Basilikum,
Thymian und Milch beifuegen und zum Kochen bringen. Die gekochten
Bohnen sorgfaeltig, damit sie nicht zerfallen, einruehren und
nochmals aufkochen. Mit Zitronensaft und Tabascosauce abschmecken und
vom Feuer nehmen.
Nicht mehr kochen, sondern bis zum Auftragen zugedeckt warm halten.
Mit Schnittlauch bestreuen und anrichten.
Anstelle von Augenbohnen koennen Kidney- oder Schwarzbohnen genommen
werden.