Szegediner Kartoffelgratin
Menge: 4 Portionen
3 Zwiebeln
150 g Gruene, entsteinte Oliven
50 g Gehackte Mandeln
4 tb Gemuesebruehe
800 g Kartoffeln
500 g Sauerkraut
2 tb Oel
2 ts Mildes Paprikapulver
1 ts Salz
Pfeffer
1 lg Dose geschaelte Tomaten
Fett; fuer die Form
Fuer die Familie: Ohne Milch und Ei
Sauerkraut und Oliven liefern nicht nur pikantes Aroma, sondern auch
das Vitamin B12, das sonst nur in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
vorkommt. Es entsteht bei der Milchsaeuregaerung. Wer streng
vegetarisch lebt, sollte deshalb milchsauer eingelegtes Gemuese
moeglichst oft essen und regelmaessig beim Arzt den Vitaminstatus
ueberpruefen lassen. Speziell Kinder und Schwangere brauchen B12, es
spielt eine wichtige Rolle beim Zellaufbau und bei der Blutbildung.
Backofen auf 200 Grad (Gas Stufe 3) vorheizen. Eine grosse, flache
Auflaufform einfetten. Zwiebeln abziehen und fein wuerfeln. Oliven und
Mandeln mit der Gemuesebruehe puerieren. Kartoffeln waschen, schaelen und
in 2 cm grosse Wuerfel schneiden. Oel erhitzen und die Zwiebel darin
glasig duensten, mit Salz, Paprikapulver und Pfeffer bestreuen.
Kartoffeln kurz mitbraten. Den Top vom Herd nehmen und das Sauerkraut
zugeben. Die Haelfte der Tomaten unten in die Auflaufform geben, die
Kartoffel-Sauerkraut-Mischung auf den Tomaten verteilen, restliche
Tomaten daruebergeben und mit der Olivenpaste bedecken. Im heissen Ofen
etwa 60 Minuten backen.
Pro Portion ca. 410 kcal.
Menge: 4 Portionen
3 Zwiebeln
150 g Gruene, entsteinte Oliven
50 g Gehackte Mandeln
4 tb Gemuesebruehe
800 g Kartoffeln
500 g Sauerkraut
2 tb Oel
2 ts Mildes Paprikapulver
1 ts Salz
Pfeffer
1 lg Dose geschaelte Tomaten
Fett; fuer die Form
Fuer die Familie: Ohne Milch und Ei
Sauerkraut und Oliven liefern nicht nur pikantes Aroma, sondern auch
das Vitamin B12, das sonst nur in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
vorkommt. Es entsteht bei der Milchsaeuregaerung. Wer streng
vegetarisch lebt, sollte deshalb milchsauer eingelegtes Gemuese
moeglichst oft essen und regelmaessig beim Arzt den Vitaminstatus
ueberpruefen lassen. Speziell Kinder und Schwangere brauchen B12, es
spielt eine wichtige Rolle beim Zellaufbau und bei der Blutbildung.
Backofen auf 200 Grad (Gas Stufe 3) vorheizen. Eine grosse, flache
Auflaufform einfetten. Zwiebeln abziehen und fein wuerfeln. Oliven und
Mandeln mit der Gemuesebruehe puerieren. Kartoffeln waschen, schaelen und
in 2 cm grosse Wuerfel schneiden. Oel erhitzen und die Zwiebel darin
glasig duensten, mit Salz, Paprikapulver und Pfeffer bestreuen.
Kartoffeln kurz mitbraten. Den Top vom Herd nehmen und das Sauerkraut
zugeben. Die Haelfte der Tomaten unten in die Auflaufform geben, die
Kartoffel-Sauerkraut-Mischung auf den Tomaten verteilen, restliche
Tomaten daruebergeben und mit der Olivenpaste bedecken. Im heissen Ofen
etwa 60 Minuten backen.
Pro Portion ca. 410 kcal.