Überbackene Schwarzwurzeln

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Überbackene Schwarzwurzeln

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 19:36

Überbackene Schwarzwurzeln

Menge: 4 Portionen

1 kg Schwarzwurzeln
2 Spur Essig
Salz
30 g Butter/Margarine
20 g Mehl
1/4 l Milch
weisser Pfeffer
geriebene Muskatnuss
1 tb Zitronensaft
1 Eigelb
30 g mittelalter Gouda-Kaese
-- gerieben
4 Scheibe gekochter Schinken;
- a 200g
glatte Petersilie;
-- zum Garnieren

Schwarzwurzeln unter fliessendem Wasser gruendlich abbuersten,
schaelen und sofort in Essigwasser legen (Einmal-Handschuhe dabei
benutzen). In kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 15 Minuten garen.
Fett in einem Topf erhitzen, Mehl darin unter Ruehren anschwitzen.
Mit Milch unter Ruehren abloeschen, aufkochen. Mit Salz, Pfeffer,
Muskat und Zitronensaft abschmecken. Eigelb und etwas Sosse
verruehren. Mit dem Kaese unter die Sosse ruehren.

Schwarzwurzeln herausnehmen und etwas abkuehlen lassen. Je 5-6
Schwarzwurzeln jeweils in eine Scheibe Schinken wickeln. Evtl. mit
einem Holzspiesschen feststecken.

Schwarzwurzeln in eine Gratinform legen. Sosse darueber verteilen.
Dann im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 GradC, Umluft: 200 GradC,
Gas: Stufe 4) ca. 10 Minuten ueberbacken. Mit Pfeffer bestreuen
und mit Petersilie garnieren.

Man kann sich die Prozedur mit den Schwarzwurzeln vereinfachen,
indem man sie gleich nach dem abbuersten in kochendem Salzwasser
gart und anschliessend schaelt. Da braucht man dann keine
Schutzhandschuhe

Getraenke:
Weisswein-Schorle

Info:
Pro Portion: 1510kJ/360kcal
E 18g, F 19g, Kh 25g
pn=Schuss, tb=El, sl=Scheibe
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast