Überbackene Sellerierösti mit verlorenem Ei

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Überbackene Sellerierösti mit verlorenem Ei

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 19:35

Überbackene Sellerierösti mit verlorenem Ei

Menge: 4 Portionen

500 Gramm Kartoffeln; mehlig kochend
500 Gramm Kleine Knollensellerie
1 Prise Salz
4 Esslöffel Bratbutter
125 Gramm Raclettekäse
2 Liter Wasser
1 Deziliter Essig
4 möglichst frische Eier

Kartoffeln und Sellerie waschen. Ungeschält in Wasser weich kochen;
sie sollen jedoch nicht verkochen, sondern in der Mitte noch etwas
fest sein. Vollständig auskühlen lassen.

Kartoffeln und Sellerie schälen beziehungsweise rüsten. An der
Röstiraffel reiben, mischen und leicht salzen. Die Hälfte der
Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Die
Kartoffel-Sellerie-Mischung hineingeben. Unter gelegentlichem Wenden
goldbraun braten, dabei nach und nach die restliche Bratbutter
dazugeben.

Den Raclettekäse in Scheiben schneiden. Die fertige Sellerierösti
damit belegen. Sofort in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten
Ofens während 8 bis 10 Minuten überbacken.

In der Zwischenzeit Wasser und Essig in einer weiten Pfanne aufkochen.
Jeweils ein Ei in eine Tasse aufschlagen und dieses von dort aus
sorgfältig in das leicht siedende Wasser gleiten lassen. Mit einem
Kellen-stiel direkt über dem Ei kleine kreisende Sprudel verursachen,
so dass sich das Eiweiß schnell um das Eigelb legt. Das Ei während
3 bis 4 Minuten gar ziehen lassen; das Eiweiß soll fest, das Eigelb
jedoch noch knapp flüssig sein. Mit einer Schaumkelle herausheben
und warm halten, bis alle Eier pochiert sind. Auf der Sellerierösti
anrichten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast