Walliser Eintopf
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Dörrbirnen
300 Gramm Wirsing; in große Stücke
400 Gramm Möhren; in große Stücke
200 Gramm Sellerie; in große Stücke
400 Gramm Lauch/Porree; in große Stücke
2 Esslöffel Speiseöl
1 Zwiebel; gehackt
2 Deziliter Wasser
1 Deziliter Weißwein
300 Gramm Speck; oder Rippli, Kasseler
500 Gramm Kartoffeln (festkochend); in große Stücke
;Pfeffer frisch aus der Mühle
;Tafelsalz
Dörrbirnen 12 Stunden einweichen, anschließend abtropfen lassen.
Speiseöl heiß machen, Zwiebel und Gemüse 10 Minuten dämpfen. Birnen
zugeben und mit Wasser und Wein ablöschen. Fleisch darauflegen. Das
Ganze auf kleinem Feuer etwa 30 Minuten leise kochen lassen.
Kartoffeln in den Topf geben und weitere 20 bis 30 Minuten köcheln
lassen.
Mit Tafelsalz und Pfeffer kurz vor dem Anrichten abschmecken.
Auszug aus unserem Lebensmittellexikon: Rippli
Das Kasseler oder Kassler, in Österreich Selchkarree oder Geselchtes, in der
Schweiz geräuchertes Rippli, ist ein gepökeltes und leicht geräuchertes
Schweinefleisch, veraltet (aber etymologisch inkorrekt) Kaßler.
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Dörrbirnen
300 Gramm Wirsing; in große Stücke
400 Gramm Möhren; in große Stücke
200 Gramm Sellerie; in große Stücke
400 Gramm Lauch/Porree; in große Stücke
2 Esslöffel Speiseöl
1 Zwiebel; gehackt
2 Deziliter Wasser
1 Deziliter Weißwein
300 Gramm Speck; oder Rippli, Kasseler
500 Gramm Kartoffeln (festkochend); in große Stücke
;Pfeffer frisch aus der Mühle
;Tafelsalz
Dörrbirnen 12 Stunden einweichen, anschließend abtropfen lassen.
Speiseöl heiß machen, Zwiebel und Gemüse 10 Minuten dämpfen. Birnen
zugeben und mit Wasser und Wein ablöschen. Fleisch darauflegen. Das
Ganze auf kleinem Feuer etwa 30 Minuten leise kochen lassen.
Kartoffeln in den Topf geben und weitere 20 bis 30 Minuten köcheln
lassen.
Mit Tafelsalz und Pfeffer kurz vor dem Anrichten abschmecken.
Auszug aus unserem Lebensmittellexikon: Rippli
Das Kasseler oder Kassler, in Österreich Selchkarree oder Geselchtes, in der
Schweiz geräuchertes Rippli, ist ein gepökeltes und leicht geräuchertes
Schweinefleisch, veraltet (aber etymologisch inkorrekt) Kaßler.