Weinsauerkraut

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Weinsauerkraut

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 16:52

Weinsauerkraut

Menge: 2 Portionen

15 kg Weisskohl; netto
225 g Salz
100 g Zucker
750 ml Weisswein; Riesling

Gewuerzsaeckchen Mit


20 Wachholderbeeren
2 tb Kuemmel
5 Lorbeerblaetter


Sauerkraut, der Kaminfeger fuer Magen und Darm !

Den Weisskohl von den welken Blaettern befreien. Einige grosse,
schoene Blaetter beiseite legen. Die Kohlkoepfe vierteln und ohne
Strunk und dicke Adern fein hobeln.

Mit Salz und Zucker gleichmaessig in ein grosses Gefaess einstreuen
und mischen.

Mit einem Stoessel stampfen, bis das Kraut weich wird und Saft zieht.
Dann die beiseite gelegten Kohlblaetter auf den Boden des
Einmachgefaesses legen und das Kraut fest einschichten. Dabei jede
Lage mit Hilfe eines Brettes gut zusammendruecken. Diesen Vorgang
wiederholen, bis der Topf ganz voll ist. Auf 2/3 der Hoehe das
Gewuerzsaecken beigeben.

Das Kraut mit einem gebruehten Tuch und einem Brett bedecken und mit
einem grossen Stein beschweren.

Bei 18 Grad Raumtemperatur zum Gaeren bringen, in den folgenden 8
bis 10 Tagen oefters abschaeumen und einmal mit dem Stiel eines
Holzloeffels durchstossen, damit die sich bildenden Gase gut
entweichen koennen.

Nach dem Gaeren die Oberflaeche gut reinigen, so dass das Kraut nur
von seinem klaren Saft umgeben ist. Nun den Weisswein dazugiessen und
das Kraut mehrmals durchbohren, damit sich das feine Aroma sich
gleichmaessig ausbreiten kann. Die Bedeckung gut gereinigt wieder
auflegen und das Kraut von jetzt an im kaeltesten Raum oder im
Gemuesekuehlschrank lagern.

Nach etwa 4 Wochen kann schon das erste Mal Sauerkraut entnommen
werden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast