Wirsinggemüse
Menge: 4 Portionen
1000 g Wirsing
500 g Kartoffeln
15 g Salz
50 g Fett
80 g Mehl
2 Knoblauchezehen
1 pn Pfeffer
1 g Kümmel
1 g Paprika
1 ml Knochenbrühe
Das gewaschene und geputzte Wirsingkraut wird in Spalten geschnitten und
abgebrüht. Man läßt es einige Minuten im heißen Wasser, gibt es durch ein
Sieb und läßt es abtropfen. (Im Sommer und im Herbst ist das überflüssig.)
Das abgetropfte Kraut gibt man in kochendes Wasser (oder in Knochen- bzw.
Rauchfleisch-brühe), würzt mit Salz und Kümmel und kocht nach dem Aufkochen
auf kleiner Flamme weiter. Inzwischen werden die Kartoffeln geschält und in
Würfel geschnitten, dann zum halbweichen Kraut gegeben. Man bereitet eine
hellbraune Mehlschwitze mit Paprika, nimmt sie von der Flamme und setzt
kaltes Wasser hinzu. Wenn das Gemüse weich ist, wird der zerkleinerte
Knoblauch hinzugegeben, danach die Mehlschwitze und alles zusammen noch
zehn Minuten gekocht. Man würzt mit Pfeffer. Das Gemüse wird zu Rind- oder
Schweinefleisch serviert. Man kann es auch zu Buletten reichen.
Menge: 4 Portionen
1000 g Wirsing
500 g Kartoffeln
15 g Salz
50 g Fett
80 g Mehl
2 Knoblauchezehen
1 pn Pfeffer
1 g Kümmel
1 g Paprika
1 ml Knochenbrühe
Das gewaschene und geputzte Wirsingkraut wird in Spalten geschnitten und
abgebrüht. Man läßt es einige Minuten im heißen Wasser, gibt es durch ein
Sieb und läßt es abtropfen. (Im Sommer und im Herbst ist das überflüssig.)
Das abgetropfte Kraut gibt man in kochendes Wasser (oder in Knochen- bzw.
Rauchfleisch-brühe), würzt mit Salz und Kümmel und kocht nach dem Aufkochen
auf kleiner Flamme weiter. Inzwischen werden die Kartoffeln geschält und in
Würfel geschnitten, dann zum halbweichen Kraut gegeben. Man bereitet eine
hellbraune Mehlschwitze mit Paprika, nimmt sie von der Flamme und setzt
kaltes Wasser hinzu. Wenn das Gemüse weich ist, wird der zerkleinerte
Knoblauch hinzugegeben, danach die Mehlschwitze und alles zusammen noch
zehn Minuten gekocht. Man würzt mit Pfeffer. Das Gemüse wird zu Rind- oder
Schweinefleisch serviert. Man kann es auch zu Buletten reichen.