Wirsingröllchen mit Gemüsefuellung und Kartoffelgratin

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Wirsingröllchen mit Gemüsefuellung und Kartoffelgratin

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 15:00

Wirsingröllchen mit Gemüsefuellung und Kartoffelgratin

Menge: 4 Portionen

Wirsingroellchen


1 Wirsingkopf (etwa 1 Kilogramm)
4 mittlere Zwiebeln
400 Gramm Champignons
400 Gramm Möhren
150 Gramm Creme fraiche
1 Priese gemahlenen Koriander
1 Priese Cayennepfeffer
Tafelsalz, Pfeffer frisch aus der Mühle
2 gehäufter Esslöffel Hirseflocken
2/8 Liter Tomatensaft
2/8 Liter Sherry
Petersilie

Kartoffelgratin

750 Gramm Kartoffeln (mehligkochende)
1 Knoblauchzehe
Butter
Kräutersalz
schwarzer Pfeffer
Muskat
70 Gramm geriebener Käse (zum Beispiel Gouda)
1 Becher Sauerrahm
250 Milliliter Wasser
300 Milliliter Sahne (süß)
2 Eier (Größe M)

Den Wirsingkopf in kochendes Wasser geben, bis sich die
äußeren Blätter leicht ablösen lassen. Bis zu 12 schöne
Blätter ablösen und abtropfen lassen. Den Restwirsing klein
hacken. Zwiebeln klein würfeln, Champignons waschen und in
dünne Scheiben schneiden. Möhren grob raspeln. Creme fraiche
mit den Champignons und den Zwiebeln unterrühren, in einem
Topf erhitzen und etwas dicklich einkochen. Die Möhren,
den kleingehackten Wirsing sowie die Gewürze zugeben. Das
Ganze etwa 10 Minute köcheln. Das Gemüse etwas abkühlen lassen.
Die Hirseflocken unterrühren und nochmals abschmecken. Je
zwei Wirsingblätter übereinander legen, etwas Gemüsemasse
darauf verteilen, die Blätter an den Seiten einschlagen,
dann zusammenrollen und mit Garn umbinden. Tomatensaft und
Sherry mit der restlichen Creme fraiche verrühren. Die
Wirsingröllchen in eine gefettete Auflaufform setzen und mit
der Marinade übergießen. Sie werden zugedeckt im vorgeheizten
Backofen bei 200 Grad Celsius ungefähr 25 - 30 min gegart. Die
Wirsingröllchen werden vor dem Servieren mit Petersilie
bestreut.

Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
Eine flache Auflaufform mit der Knoblauchzehe ausreiben und
mit Butter einfetten. Eine Schicht Kartoffelscheiben einlegen,
mit Kräutersalz, schwarzem Pfeffer und Muskat würzen
und mit dem Käse bestreuen. Mit zwei weiteren Kartoffelschichten
genauso verfahren. Sauerrahm, Wasser, Sahne und
Eier miteinander verquirlen und zum Schluss über die Kartoffeln
gießen, so dass sie knapp bedeckt sind. Die Auflaufform
abdecken und das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius
etwa 60 Minute backen. Nun die Abdeckung abnehmen, die Kartoffeln
mit Käse bestreuen, Butterflöckchen daraufsetzen und
noch 15 min backen, bis der Käse eine goldgelbe Farbe hat.

Als Vollwertmenue mit

Vorspeise: Mandelbällchen in Gemüsebruehe

Hauptspeise: Wirsingröllchen mit Gemüsefüllung und
Kartoffelgratin

Nachspeise: Feines Birnengratin
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast