Zucchini gefüllt mit Mais

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zucchini gefüllt mit Mais

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 13:50

Zucchini gefüllt mit Mais

Menge: 4 Portionen

1 kg Zucchetti; Zucchini
1 tb Olivenoel
;Pfeffer
;Salz
3 dl Bouillon
3 dl Vollmilch
125 g Bramata-Maisgriess
-- d.h. grober Maisgriess
1/2 bn Basilikum
1 Knoblauchzehe
1 md Zwiebel
1 ts Butter
1 cn Rote Indianerbohnen
-- abgetropft 290 g/Dose
Paprika
100 g Kaese; gerieben

Schiffe im Magen versenken: Gaebe es eine kulinarische Regatta, die
vegetarischen Zucchini-Schiffchen wuerden sie gewinnen...

Backofen auf 220 oC vorheizen.

Zucchini waschen, Enden abschneiden, laengs halbieren und mit einem
Loeffel aushoehlen. Das Ausgehoehlte hacken. Zucchini innen mit
Olivenoel auspinseln, pfeffern und salzen. Zucchini nebeneinander auf
Blech legen, im Ofen ca. 15 Minuten vorgaren.

Inzwischen Bouillon und Milch zusammen aufkochen. Maisgriess im Sturz
zufuegen, 15 Minuten vorkochen, dabei oefters umruehren, dann den Brei
etwas abkuehlen lassen.

Basilikum fein schneiden. Knoblauch und Zwiebel schaelen, beides fein
hacken, in Butter kurz andaempfen. Das Ausgehoelte der Zucchini
zufuegen, kurz mitdaempfen, Basilikum beigeben.

Inzwischen Indianerbohnen in einem Sieb abtropfen lassen, kalt
abspuelen. Zusammen mit dem vorgekochten Mais zur Fuellung geben,
alles gut mischen und wuerzen.

Fuellung in die Zucchini verteilen, Reibkaese darueberstreuen und
nochmals zirka 15 Minuten (Ofenmitte) backen.

Zusammen mit einem Salat servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast