Zucchini-Curry Eintopf
Menge: 4 Portionen
1 kg Zucchini
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
30 g Butterschmalz
1 -2 El. Curry
1 cn Tomaten
3 -4 El. Kokospaste (*)
2 tb Senfsaat
1. Zucchini schaelen, entkernen & und in Wuerfel schneiden
2. Zwiebel & Knoblauch fein hacken
3. Tomaten mit Saft mit dem (Stab-)Mixer puerieren
4. Zwiebel + Knoblauch im Butterschmalz duensten
5. Curry reinruehren, Tomatenpueree dazu und etwas einkochen
lassen
6. Kokospaste im Tomatenpueree aufloesen,
7. Zucchini-Wuerfel dazu und ca. 30 min. duensten bis sie weich sind.
8. Senfsaat in einer Pfanne anroesten und ueber den Eintopf
streuen.
(*) Ich habe stattdessen 100 g Kokosraspeln mit Wasser in der
Mikrowelle aufgekocht, alles mit dem Stabmixer bearbeitet und
durch ein feines Sieb passiert.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Menge: 4 Portionen
1 kg Zucchini
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
30 g Butterschmalz
1 -2 El. Curry
1 cn Tomaten
3 -4 El. Kokospaste (*)
2 tb Senfsaat
1. Zucchini schaelen, entkernen & und in Wuerfel schneiden
2. Zwiebel & Knoblauch fein hacken
3. Tomaten mit Saft mit dem (Stab-)Mixer puerieren
4. Zwiebel + Knoblauch im Butterschmalz duensten
5. Curry reinruehren, Tomatenpueree dazu und etwas einkochen
lassen
6. Kokospaste im Tomatenpueree aufloesen,
7. Zucchini-Wuerfel dazu und ca. 30 min. duensten bis sie weich sind.
8. Senfsaat in einer Pfanne anroesten und ueber den Eintopf
streuen.
(*) Ich habe stattdessen 100 g Kokosraspeln mit Wasser in der
Mikrowelle aufgekocht, alles mit dem Stabmixer bearbeitet und
durch ein feines Sieb passiert.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!