Zucchinicremesuppe

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zucchinicremesuppe

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 12:49

Zucchinicremesuppe

Menge: 6 Portionen

500 g Zucchini, fein geraspelt
1 Zwiebeln (klein bis
-mittel), gewuerfelt (evtl.
-mehr)
Olivenoel

750 ml fluessige Sahne (evtl. mehr)
(wem es zu fett ist, mischt
-mit Wasser oder Milch)
Gemuesebruehe (Pulver)
-entsprechend fuer gut 1
Kraeutersalz, schwarzer
-Pfeffer (frisch gem.)

Eine Bemerkung vorweg:
das Rezept ist aus dem Gedaechtnis aufgezeichnet worden, d. h. Mengen
koennten korrigiert werden muessen.

Die Zwiebeln (Menge nach Geschmack) in Olivenoel glasig schmoren,
Zucchiniraspeln hinzu und ein paar Minuten vor sich hinbrutzeln
lassen. Mit Sahne auffuellen, entsprechende Menge (ca. 1 EL)
Gemuesebruehe hinzu und ca. 10 -15 Min koecheln lassen.
Mit dem Zauberstab puerieren. Wenn die Suppe zu dick ist, noch Sahne
oder Wasser/Milch zugeben (und natuerlich auch Gemuesebruehe).
Mit Kraeutersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer
abschmecken.

Das Originalrezept enthielt statt Sahne Mascarpone plus fluessige
Gemuesebruehe. Insgesamt war der Fettgehalt aehnlich hoch wie in der
Nur-Sahne-Variante.

Variationen fuer einen kraeftigeren Geschmack:

- Basilikum, gehackt
- Parmesan, frisch gerieben
- beides
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast