Pappardelle mit Pilzrahm

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pappardelle mit Pilzrahm

Beitragvon koch » Sa 9. Jul 2016, 22:48

Pappardelle mit Pilzrahm

Menge: 3 Portionen

10 g getrocknete Steinpilze
300 g gemischte Pilze (z. B. weiße und braune Champignons, Kräuterseitlinge)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 El Öl
1 El Butter
100 ml Weißwein
150 ml Schlagsahne
200 g Pappardelle
2 El Schnittlauchröllchen



NÄHRWERTE

pro Portion
474 kcal
12 g Eiweiß
24 g Fett
48 g KH



10 g getrocknete Steinpilze in 170 ml heißemWasser einweichen. 300 g gemischte Pilze (z. B. braune und weiße Champignons, sowie Kräuterseitlinge)
putzen und vierteln. Eine Zwiebel fein würfeln (1x1 cm Würfel), eine Knoblauchzehe hacken. Dann die Steinpilze in einem mit feuchtem Küchenpapier
ausgelegten Sieb abtropfen lassen und die Flüssigkeit dabei auffangen. Die Steinpilze ausdrücken und grob hacken.

2 El Öl und 2 El Butter in einer großen Pfanneerhitzen. Die Pilze darin bei starker Hitze ca. 4 Min. rundherum gold-gelb anbraten. Die
Zwiebeln, Knoblauch und die Steinpilze zugeben und bei mittlerer Hitze 2-3 Min. mitbraten. Mit 100 ml Weißwein ablöschen und einkochen.
Das Pilzwasser zugeben und aufkochen.

Die 150 ml Schlagsahne zugeben, aufkochen und die Sauce mit salz und Peffer abschmecken. Die Pilzrahm-Sauce bei milder Hitze warm halten.
200 g Pappardelle in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung kochen. Die Pappardelle am besten mit einer Zange aus dem
Kochwasserheben und tropfnass unter den Pilzrahm mengen. Das ganze mit 2 El Schnittlauchröllchen bestreutservieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast