Bobotie mit roten Linsen

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bobotie mit roten Linsen

Beitragvon koch » So 29. Mai 2016, 15:59

Bobotie mit roten Linsen

Menge: 8 Portionen

1 sm Kürbis (ca. 2kg)
Salz
20 g milde Pfefferschoten
10 g frischer Ingwer
4 Knoblauchzehen
1 Orange (mit unehandelter
; Schale)
2 tb Koriandergrün
2 tb Currypulver (mild)
100 g getrocknete Aprikosen
250 g Zwiebeln
6 tb Öl
250 g rote Linsen
6 Eier
1/4 l Schlagsahne

Vom Kürbis einen flachen Deckel abschneiden, den Stielansatz ringförmig
ausstechen. Den Kürbis mit Küchenmesser und Löffel aushöhlen, dabei einen
Rand von etwa 2 cm stehen lassen.

Wattiges Fleisch un Kerne entfernen. Den Kürbis mit Salz austreuen und
umgedreht abtropfen lassen, bis alle anderen Zutaten vorbereitet sind.
Für die Gewürzmischung Pfefferschoten, Ingwer und Knoblauch putzen und grob
hacken. Die Hälfte der Orange dünn abschälen, die Schale in streifen
schneiden. Den Koriander abzupfen. Alles vermengen und sehr fein hacken, mit
dem Currypulver mischen.

Das Kürbisfleisch (ca. 350 g)und die Aprikosen fein würfeln. Die Zwiebeln
pellen und ebenfalls würfeln. Alles in Öl bei schwacher Hitze unter Rühren
in 5 Minuten glasig dünsten. Die Gewürzmischung unterrühren und kurz
anschwitzen.

Die Linsen untermischen. Die Orange auspressen, den Saft dazugießen, mit
Salz würzen und sofort vom Herd nehmen.
Den Kürbis von innen trockenreiben, die Füllung (bis auf 4 EL) locker
hineingeben. Eier und Sahne verquirlen, salzen und langsam über die Füllung
gießen. Den Kürbis mit seinem abgeschnittenen Deckel zudecken und in eine
flache, ofenfeste Form setzen.

Bei 175° (Gas 2, Umluft 1 1/2 Std. bei 150°) 1 3/4 Stunden backen. Den
Deckel abnehmen, den Rest Füllung auf der Oberfläche verteilen. Im ausgeschalteten
Ofen weitere 15 Minuten nachziehen lassen, dann in der Form servieren.

VORSICHT BEIM FÜLLEN! Der Kürbis darf nicht bis zum Rand gefüllt werden, da
er sonst eventuell platzt oder die Eiersahne überläuft. Wenn man das Gefühl
hat,

der Kürbis sei eher klein ausgefallen, sollte man statt der 6 Eier nur 5 und
entsprechend weniger Sahne nehmen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast