Der Imam fällt in Ohnmacht (Meuth/Duttenhofer)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Der Imam fällt in Ohnmacht (Meuth/Duttenhofer)

Beitragvon koch » Sa 28. Mai 2016, 19:30

Der Imam fällt in Ohnmacht (Meuth/Duttenhofer)

Menge: 4 Portionen

4 Auberginen
1 Dose Olivenöl
4 große Zwiebeln
5 Knoblauchzehen
250 g Hackfleisch
1 Bund Petersilie, glatt
Salz
Pfeffer
Paprika
Cayenepfeffer
2 Tomaten
3 Esslöffel Käse, gerieben (Parmesan)
-bis 4 Esslöffel

Die Auberginen-haut mit einem Sparschäler in einem Abstand von etwa
2 Zentimeter laengs jeweils 1 Zentimeterbreit abschneiden, rundum, bis
die Aubergine wie gestreift wirkt.

Die Auberginen in einer Pfanne in heißem Öl langsam und rundum
schön golden anbraten.

Die Zwiebeln schälen, auf einem Hobel in dünne Streifen hobeln. Im
restlichen Öl bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei salzen und pfeffern.
Schließlich das Hackfleisch zufügen und mit-braten, bis es krümelig
geworden ist. Gegen Ende der Garzeit den gehackten Knoblauch sowie
die ebenfalls fein gehackte Petersilie zufügen. Alles mit Salz und
Pfeffer, sowie mit Paprika und Cayennepfeffer würzen.

Die Auberginen mit einem spitzen Messer tief einschneiden, so dass
eine Tasche entsteht. Die Zwiebel-Mischung dort vorsichtig
hineinstopfen. Die Früchte dann mit der Füllung nach oben
nebeneinander in eine feuerfeste Form setzen. Falls die Früchte
sehr dick sind, sie soweit durchschneiden, dass sie nur noch an der
Längsseite zusammenhängen, aufklappen, füllen und so gut es geht
wieder zusammenklappen. Die Tomaten häuten, in Scheiben schneiden
und dachziegelartig auf die Zwiebel-Füllung betten. Salzen, pfeffern
und mit geriebenem Käse bestreuen, etwas Olivenöl
darüber-träufeln. Die Form, je nach Dicke der Auberginen, für etwa
20-25 Minuten (ganz große Exemplare auch länger!) in den auf
200-220 Grad Celsius vorgeheizten Ofen schieben.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast