Frühlingsgemüse mit Kerbel-Hollandaise

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Frühlingsgemüse mit Kerbel-Hollandaise

Beitragvon koch » Fr 27. Mai 2016, 20:55

Frühlingsgemüse mit Kerbel-Hollandaise

Menge: 4 Portionen

400 g kleine junge Bundmöhren
150 g frische Morcheln
- ersatzweise
15 g getrocknete
200 g Perlzwiebeln
350 g neue Kartoffeln
300 g Kohlrabi
; Salz
weißer Pfeffer; f.a.d.M.
75 g Schalotten
300 ml trockener Weißwein
2 Stiele Estragon
125 g Butter (1)
50 g Butter (2)
1 1/2 bn Kerbel
1 bn glatte Petersilie
3 tb ; Wasser
3 Eier (L)
50 ml Schalgsahne

Die Möhren putzen, dabei etwas vom Grün stehen lassen. Die Morcheln im
kalten Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen (getrocknete Morcheln
etwa 15 Minuten in heißem Wasser einweichen, dann gut abspülen). Die
Perlzwiebeln pellen. Die Kartoffeln schrapen und je nach Größe halbieren
oder vierteln und in 1,5 ck dicke Spalten schneiden. Das Gemüse und die
Morcheln mischen, salzen, pfeffern und 10 Minuten stehenlassen.

Die Schalotten pellen und fein würfeln. Den Wein und ein Stiel Estragon
dazugeben und auf etwa vier Eßlöffel einkochen, dann den Estragon
herausnehmen. Butter (1) schmelzen. 2/3 vom Kerbel fein hacken und
zugedeckt beiseite stellen.

Das Gemüse in der restlichen Butter (2) in einem breiten Topf andünsten.
Die restlichen Kräuter mit den Stielen (bis auf einige Blätter zum
Dekorieren) dazugeben. Wasser dazugeben und das Gemüse im eigenen Saft im
geschlossenen Topf bei milder Hitze 15-20 Minuten dünsten.

Kurz vor Ende der Garzeit die Eier mit dem Schalotten-Wein-Gemisch über
einem heißen Wasserbad dicklich-cremig aufschlagen. Vom Wasserbad nehmen
und die geschmolzene Butter in dünnem Strahl schnell mit dem Schneebesen
unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor dem Servieren die
Sahne steif schlagen, mit dem gehackten Kerbel unterheben.

Die Kräuterstiele aus dem Gemüse nehmen. Das Gemüse auf Tellern
anrichten. Mit der Kerbel-Hollandaise beträufeln und mit den restlichen
Kräutern dekorieren.



Zubereitungszeit: 1 Stunde

Pro Portion: 11 g E, 46 g F, 21 g KH = 565 kcal (2366 kJ)
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast